So, das Maß ist überschritten. Hab heute die Ankündigung einer erneuten Strompreiserhöhung bekommen und diese verdirbt mir nun vollkommen den Spass auf "hochtemperatur Becken".
Aus diesem Grund werde ich nun mal ne Pause in Sachen Diskus einlegen.
Da es ja ne Menge Bilder meiner Tiere hier im Forum gibt, erspare ich mir das erneute hochladen.
Wer also noch den Platz für die eine oder andere Scheibe hat, der möge sich bei mir melden.
Mein Versorger verlangt ab dem 1.1.11 2,8 cent pro kilowatt mehr. Letztes Jahr hatten wir auf dem Kopf 4998 kilowatt verbraucht, zahlen jetzt schon in einem 2 Personen Haushalt ( wo beide voll berufstätig sind ) 106 Euro pro Monat. Irgend wann ist Schluss, zumal alle relevanten Geräte wie Untertisch Gerät, TV etc bei uns NIE im StandBy laufen sondern über einen Mehrfachstecker mit Schalter nur bei Gebrauch in Betrieb genommen werden. Auch habe ich Energiesparbirnen verschraubt und trotzdem wird der monatliche Abschlag immer höher.
Natürlich könnte ich den Anbieter wechseln, hab mich auch mehr als einmal informiert, aber überall dort wo es sich lohnen würde zu wechseln oder ne Stromflat zu kaufen, da verlangt man das Geld fürs Jahr im vorraus. Und ganz ehrlich, mal eben 700-800 Euro auf einmal berappen zu müssen, würde mir doch schon ziemlich weh tun.
Hallo Heiner, mal ein Tipp von mir: schmeiss mal die Energiesparlampen raus und installiere Stück für Stück LED Lampen. Ich beleuchte so ein ganzes Wohnzimmer mit nicht mal 20 Watt, die Küche mit 12 uw. Dann schaue dir mal deinen Rechner an , falls da Dual oder Quad Core der vorletzten Generation dran hängt, lohnt sich ein Wechsel z.b. zu den Adlon E Prozessoren oder zum Dual Core von Atom. Den gibt es sogar als passiv gekühlten Prossesor! Das Netzteil nicht vergesssen , das wird dann natürlich kleiner und in 80+ verbaut. mfg jörg
Hallo Heiner, trotz aller Sparmaßnahmen habe ich einen Stromverbrauch von jährlich 19500 kWh für 4400€. Da macht ein Aquarium auch nicht mehr viel aus. Bevor es abgeschafft würde, koche ich lieber auf ein oder zwei Herdplatten weniger! Grüße Hermann
hallo heiner ich hab das selbe problem mit dem strom und werd mein großes becken umstellen umbauen und im gleichen zug an die schlafzimmer heitzung klemmen da ich dort nie heitze also ein paar löcher in die wand gebort etwas flx rohr und meinen schwager gerufen der ist löti die meisten heitzkörper haben absperventiehle so das du das systehm nicht komplett ablassen must du musst nur wieder umklemmen wenn die heitzung abgelesn wird und die anderen zahlen mit mach dich mal schlau gruß herbert
besorg dir einfach ein langes verlängerungskabel.................bei uns kommt der strom aus der steckdose, frag petra mal. pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffft.
Hallo Heiner, Wie schaffst Du es mit 5 Becken "nur" 4998KW zu verbrauchen????Haste nix gekocht,was??? Wir sind auch nur ein 2 Personenhaushalt,haben 2 Becken am laufen und sind jetzt schon bei 6000KW und haben noch keine Abrechnung...Heul.....Hmmmm....liegt wohl daran,daß bei uns auch der Strom aus der Steckdose kommt wie bei Jürgen Alles Verbrecher diese Stromversorger...Grummel.... Aber wie Hermann schon sagte,dann gibts eben nur noch 2 Kochplatten oder ein Lagerfeuer draußen Aber Becken abschaffen.........NEVER!!!! Liebe Grüße Danni