So hier mal die ersten Bilder meines Carbonfilters aus der Werkstatt. Er erhält noch folgende Aussattung: 1 1µ Sedimentvorfilter(schont die Carbonpatrone) und eine Carbonit NFP Premium 0,45µ Carbonpatrone. Angeschlossen wird er mit Gardena Stücken. Preis zur Einführung 119 Euro + Versand. mfg jörg
wie viel Liter die Stunde Durchfluß wird der Filter haben? Hätte daran Interesse wenn der Durchfluss stimmt. Was für einen Kohlepatrone wirst du verwenden und was kost der Ersatz wenn die alte erschöpft ist.
Hallo Ric! die NFT Premium hat nun mal nur 120 ltr in der Stunde. Man könnte es mit 2 Pentek Fibredyne versuchen, die haben keinen Durchflusscontroller. Ich verwende entweder Pentek oder Carbonitkerzen, nur die schaffen es Schwermetalle rauszuifiltern- mfg jörg
schönen Dank für die schnelle Antwort, ist doch mal ein Wert mit dem ich etwas anfangen kann. Idealer weisse wäre für mich die doppelte Leistungsmenge schön, liese sich das irgendwie machen ohne das man dabei einen Schallmauer beim Preis durchschlägt?
Hallo Ric! ich denke das du mit 2 Pentek Filtern schon die Leistung hast, diese fliessen schnellen wurde mir zugetragen. Dadurch das man zwei Filter verwendet ist die Kontaktzeit auch ebenso lang. Nach oben gibt es keine Grenzen, das ist mein neuestes Projekt: ein 3 Big Blue 20 Zoll Filter mit 1 Sediment und zweo 5µ Fibredyne Carbonkerzen. Die Drosselung übernimmt dann der Gardena Anschluss! Ich denke das so eine Filter erst nach min. 120000 ltr neue Kerzen braucht, wenn nicht mehr. mfg jörg
was würde dies Modifikation mit einem zusätzlichen Filter den kosten? Suche etwas zur Aufbereitung in meinem neu in Betrieb genommenen Keller. Da es sich da um doch nicht unerhebliche Mengen Wasser handelt sollte das auch nicht all zu lange dauern, daher meine Frage zu einer etwas schnelleren alternative.
Hallo Ric! wären dann 2 Pentek , statt einem Sediment und einer Carbonitkerze, Das kostet 129 Euro im gleichen Gehäuse. Wie gesagt, die Pentek Kerzen sollen schneller durchlaufen. mfg jörg
also wenn ich das jetzt Richtig verstehe, würde ich einen Carbonitblock mit 2 Vorfilterstufen bekommen, Richtig? Wie lange wäre denn die Standzeit, deiner Meinung nach? Kenn mich mit dieser art Aufbereitung kaum aus, wie es funktioniert ist mir klar, jedoch wie lange die ganze Standzeit ist, der einzelnen Komponenten wäre schon von Interesse. Klar ist das es immer auf ca.-Angaben herausläuft, sehe das bei meinem Reiser den ich nutze .
Hallo Ric! nein wir haben zwei Gehäuse, die mal wahlweise bestücken kann. Entweder man nimmt einen Vorfilter und einen Carbonit oder man nimmt zwei Pentek, diese laufen etwas schneller, was auch machbar ist da die Kontaktzeit länger ist. mfg jörg
verrat mir noch wie lange diese beiden Pentek im Ersatz halten und kosten, das ich mal ne Hausnummer habe wenn die mal verbraucht sind, was eine Carbonitkerze kostet ist bekannt. Gruß Ric