nachdem ich bei der Zucht mit Osmosewasser keinen Erfolg hatte, habe ich meine Mischbettpatronen wieder aus dem Keller geholt , und siehe da - damit funzt es wieder die gewünschten Wasserwerte stellen sich ein . Im moment bin ich am Zuchtwasseraufbereiten , davon hier ein Paar Bilder.
mit dem Osmosewasser hatte ich extrem starke PH-Wert schwankungen , und habe diese nicht in den Griff bekommen . Mit den Harzen arbeite ich schon immer , und mit der Regelung habe ich keine Probleme stabile Werte zu erhalten . Bestimmt es auch mit Osmosewasser möglich aber mit der herkömmlichen Konfiguration für die Zucht komme ich halt besser zu recht .