Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Bildergallerie
»
Hier mal ein paar Bilder der Wasserversorgung für die Würfel
es sieht alles sehr, sehr sauber und schön aus. Allerdings finde ich die Becken doch etwas schmal. Es sieht so aus, als wenn sich die Tiere kaum drehen können. Habe selber keine Erfahrung mit der Zucht, sehe aber ja immer mal von den einen oder anderen die Zuchtbecken.
erstmal danke für Dein Lob, die Abtrennscheiben sind auf 25 cm pro Feld gesteckt x 60 cm tief und 50 cm hoch. Die Disken sollten auch noch nicht darin ablaichen, aber sie hatten wohl doch Lust dazu.
da ich deine Anlage ja schon mal kurz in Natura bewundern durfte, weiß ich ja wie sie tatsächlich ausschaut. bbb14 Fand deine Anlage damals schon als sehr gut durchdacht und auch sehr gut ausgeführt. Dafür das die Anlage mitten in der Wohnung stehst hast du es gut hin bekommen und sie sehr gut integriert. Die einzige Frage die sich mir jetzt gerade stellt ist: Warum und zu welche Zweck hast du diese Abtrennmöglichkeiten so klein gewählt?
auch an den anderen ein Dankeschön für Eurer Lob. Die Abtrennungen sind so klein gewählt ,da ich sonst die 8 Alenquerpaare nicht mehr auseinander halten kann. Ein Paar wird demnächst noch umgesetzt so brauchen dann nur noch 3 Felder mit 3 Paaren gesetzt werden.
die sind eher damit beschäftigt zu rütteln und Eier zu legen wie sich zu streiten. Aber was soll ins Auge gehen,keiner von uns allen sitzt 24 Std vor dem Aquarium,oder ??? Das kann Dir in jedem Becken passieren und wenn es den schlecht gehen würde ,hätte ich nicht das 2. Gelege welches über 500 Eier erfaßt,mhm. Außerdem stehen sie mehr als gut in Form und Farbe. Jügen und Petra waren gestern hier ,die sich von der ganzen Sache ein Bild gemacht haben. Ich würde sagen ca 80 ltr für ein Paar habe ich so zu Verfügung. Ich sage das haben Stendker seine Disken nicht ,habe es Life dort gesehen,die haben vielleicht 20 Ltr und geht auch und das bei Jumbos.