Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
Kreuzung Rot-Türkis mit Feuerrot
Hi Entwerder 50/50 oder nur rt oder nur pigeon. Wenn nur rt rauskommen und du die dann miteinander verpaarst können dann aber auch wieder pigeons rauskommen umgekehrt das gleiche. Mfg Max
Was dabei noch anzumerken wäre , daß bei Diskusfischen die Vererbungslehre einem manchmal doch ein Beinchen stellen kann . Das liegt daran daß man bei zugekauften Tieren nichts über die Erbfestigkeit bzw. Herkunft der Elterntiere weiss. Als Beispiel : .... Aus einer vermeintlich Erbfesten Rottürkis- linie hat ein Bekannter von mir bei der F3 Generation bei einer Brut 2 Tiere dabei die einen verstärkten Mittelbalken zeigten ---- also müsste eigentlich ein Heckel mal eingekreuzt worden sein .
Ein weiteres Beispiel Leopard - Diskus, diese Variante von Diskusfischen ist alles andere als erbfest zu bezeichnen - bei der Verpaarung von Leoparden kommen bestenfalls 50 % reine Leos raus - der Rest sind Rottürkis oder Hybridformen.
was Peter hier anspricht war das was ich noch meinte. Wenn man nicht weiß was man zusammen zur Vermehrung bringt, weiß man nie genau was letztendlich dabei raus kommt. Alles was nicht Erbfest ist, vererbt teile seiner Vorfahren.
da hast Du recht , auch ich habe vor ca 2 Jahren Tiere gekauft die als Leoparden angeboten wurden . Als ausgewachsene Tiere haben sie jedoch durchgezeichnet und würden als RT durchgehen - wie Du schon sagtest als durchaus sehr schöne RT .
Hallo Peter! meist sind solche Tiere recht rotgrundig und werden dann noch in die Zucht übernommen, um dem dominaten türkis entgegen zu wirken. mfg jörg