Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
Was tun gegen Schneckenplage
habe mir mit einer neuen Pflanze enorm viele Schnecken an Land gezogen.... habe 2 "Kannibalen"Schnecken im Becken. Leider schaffen die beiden nicht, richtig aufzuräumen. Hilft hier vielleicht ein Salatblatt oder dergleichen, damit sich die Schnecken dort versammeln können und rausgefischt werden können ???
hi, was für schnecken hast du denn? ich habe gehört das die prachtschmerlen einem auch mal schnell das Becken zerlegen können??? Fressen sie eigentlich auch TDS? Wenn ja, in wie weit reduzieren sie den Bestand,nicht das sie alles auslöschen?
Komme bitte nur nicht auf die Idee diverse Mittelchen ala GASTROPEX zu nutzen.
Das Zeug ist Kupferhaltig was zB Garnelen oder mache Welse garnicht Klasse finden. Desweiteren hast Du dann einiges an "Proteinen" im Becken gammeln, was wiederrum zu schlechter Wasserqualität führt.
Ich halte die Schneckenanzahl sehr niedrig, indem ich die Dinger einfach bein wöchentlichen WW mit absauge. Hier hat sich ein Schlauch von 3/4" bestens bewährt.
Prachtschmerlen werden sehr groß und sind sehr unruhig.
In Kleinen Becken würde ich die nicht einsetzen,sie stören dann doch sehr die Diskus.
das habe ich auch schon gehört, vorallem werden sie die population vollkommen auslöschen. Wenn man wie ich z.b. die Schnecken nur minimieren möchte, dann beliebt einem nix anderes als Absammeln übrig. Obwohl mich die Prachtschmerlen schon reizen würden bbb11
wie groß ist denn das Becken?? wenn man kleine Schmerlen nimmt von 3-5 cm ...dann dauert es schon etwas bis sie groß sind...wenn sie zu groß werden kann man sie verkaufen und wieder kleine holen...ganz einfach LG
ich habe ein 375 liter Becken..... Prachtschmerlen will ich eigentlich nicht einsetzen. Da sie relativ große Becken brauchen. Ich denke, dass Sie aber auch meinen Diskusfischen das Futter wegfressen würden... sind ja verdammt schnell die Tiere wenn es ums futtern geht....