nach einigem drängen von leuten die sie gesehen haben, stelle ich jetzt mal e i n bild ein, das den farbschlag zeigt, an dem ich schon seit längere zeit am basteln bin.
die farbe und die form passen für mich jetzt. hoffe euch gefallen sie auch.
hallo liebe leute
ich editiere jetzt nach ein paar wochen einfach mal meinen beitrag und stelle mal neue bilder ein.
ich habe total fremdes blut zur unterstützung meines farbschlages gefunden.
ziel ist es immer noch das rot zu kräftigen und aus der türkisfarbenden linienzeichnung eine gepunktete zu bekommen.
das türkies möchte ich noch etwas feiner haben, und das rot noch roter.
hoffe es gefällt euch.
ich hoffe, das allen mitlesenden klar ist, das das nicht in vier wochen geht. wir sprechen uns in 2 jahren wieder, kann dann auch sein, dass die ganze arbeit umsonst war. aber so ist das leben, hart und ungerecht.
aber der fleissige wird auch mal belohnt
ach ja, alle tiere aus diesem farbschlag sind absolut unverkäuflich!!!
es steckt ne menge arbeit drin. wenn das resultat stimmt, stelle ich einige tiere zur verfügung.
Da ich eigentlich komplett auf WF umsteigen wollte , habe ich fast alle meine bisherigen Tiere abgegeben , aber einige sind doch übriggeblieben ( konnte mich halt nicht von allen trennen ).
Künftig möchte ich meine Alenquerlinie weiterführen , sowie neuerworbene blue scorpion , Kobaltblaue ( da fehlen mir noch einige geeignete Tiere ) und meine Cuipeuas ( da habe ich noch keinen Zuchterfolg zu vermelden ).
da ich deine Tiere, @Jürgen, schon einmal live Begutachten durfte weiss ich ja auf was du so steht, ist nicht mein Fall aber schöne Tiere hast du allemal und ich denke das du das auch noch so hinbekommen wirst wie du das gerne möchtest.
@Peter deine entscheidung dich auf WF zu verlagern kann ich sehr gut nachvollziehen :) es sind einfach tolle Tiere in ihrem Verhalten und präsenz. So ganz anders als Nachzuchten, da kann einer sagen was er will, es ist einfach so. Auch die Kobaltblauen sind sehr schön anzuschauen, haben für mich aber schon sehr viel von einem Blue Diamant, kann das sein?
Jedenfalls habt ihr beide sehr schöne Tiere die sehr schön anzuschauen sind.
da liegst Du wohl nicht ganz daneben , die Kobaltblauen sind von Stefan Adamek (http://www.roedentaler-diskuszucht.de). Manche seiner Tiere sind etwas heller in der färbung , aber andere haben das charakteristische dunkle blau der echten Kobaltblauen. Da ich nicht der begnadete Photograph bin , kann es auch an den Aufnahmen liegen . In echt sind die Tiere schon etwas dunkler, ist aber auch stimmungsabhängig.
Ich bin mal gespannt auf die Nachzuchten die im moment bei mir schwimmen - wie sie sich farblich entwickeln .
selbst wenn es anders wäre sind es sehr schöne Tiere, mir gefällt dieser Kobaltfarbschlag wesendlich besser als die Blue Diamant, auch die Tiere von Jürgen sind sehr schön, die er bekommen hat. Wären ausser den San Merah noch so die einzigen Buntfische die ich mir persönlich zulegen würde. 8) Vielleicht muss ich doch mal ins Schwabenländle fahren und mir die Originalfarben angucken, ich bringe dann gerade noch eine Box mit für diese furchbaren Braunen die bei dir rumdümpeln mit.