Hi na alles klar? Die neuen stehen super obwohl die in dem wasser sind wo die anderen vorher drin waren! Habe gerade grossen wasser wechsel machen müssen mein nitrit knall rot und habe natürlich kein baktopur da toll
danke danke ich freu mich auch hier zu sein! Bin gerade angefangen und habe den absoluten supergau die verhasste diskusseuche schon einige tiere tot, dank jürgen konnte ich einige bis jetzt retten! was ich nicht verstehe habe gestern zwei geschenkt bekommen die schwimmen im schaubecken die anderen behandel ich im würfel und die tun als ob nichts wäre
Ja es ist ärgerlich und ich habe auch mit dem gedanken gespielt auf andere fische umzusteigen aber ich brauche schöne und aussergewöhnliche Tiere. Ich habe vorher meerwasseraquarium gehabt mit steinkorallen und alles was dazugehört ist sehr schön aber das war nicht mehr mein part habe früher schon mal ein paar diskus gehabt aber nie probleme gehabt! Kann das sein das mehr krankheiten im umlauf sind als früher? Gruss Nicki prost
Mehr als früher kann ich nicht sagen. Ich betreibe zwar schon seit 17 Jahren die Aquaristik, aber zum Diskus kam ich selber erst vor 2 Jahren.
Bisher blieb ich verschont, von Krankheiten etc, aber irgendwann wird es jeden mal von uns treffen. Dich nur leider zu Beginn.
Wichtig ist halt nur immer, das man nicht auf Verdacht irgend etwas ins Becken kippt, sondern gezielt arbeitet.
Diese auf Verdacht Medikamentierung hat leider schon zu vielen Resistenzien diverser Parasiten geführt, zB diverse Ichthyostämme, welche mit freiverkäuflichen - handelsüblichen - Medikamenten nicht oder nur sehr schlecht zu bekämpfen sind. Oftmals führt auch nur die falsche Dosierung dazu.
Da ich aber mit meinem Wissen, was die Pathologie der Fischkrankheiten angeht, noch in den Kinderschuhen stecke, halte ich mich bei diesen Thema gekonnt zurück!
Zwar hat mich Jürgen in Sachen Mikroskopie angesteckt - prost - , also etwas was mich sehr Interessiert und ich alle Informationen quasi in mich aufsauge, jedoch werde ich mich dezent bedeckt halten, da man sehr schnell sehr großen Schaden anrichten kann, wenn man nicht wirklich weiß wovon man spricht/schreibt.
Da gibt es ne Menge Leute hier im Forum, welche auf wesentlich mehr Wissen und Erfahrungen zurück greifen können.
Hätte da noch eine frage kriege ich die diskusseuche den garnicht mehr weck damit ich auch einfach fische einsetzten kann ohne sie zu infizieren? vieleicht kann mir das ja irgendjemand beantworten bin wirklich schon am überlegen das ich meine jetzigen fische abgebe und mein becken und alles andere desinfiziere und einfach wieder von null anfange! bbb9
vielleicht habe ich etwas nicht richtig gelesen oder verstehe den Zusammenhang nicht . Die Fische auf den eben eingestellten Bildern haben definitiv keine DISKUSSEUCHE - die würden anders aussehen . Eine bakterielle Infektion möglich , kann ich anhand der Bilder nicht beurteilen nur die SEUCHE ist es nicht . Diskus mit der Seuche sehen nach 24 - 36 Stunden nach erkennen der ersten Symptome erbärmlich aus . Eine Behandlung der Seuche ist möglich wenn man schnell und richtig handelt obwohl man in jedem Fall mit Ausfällen rechnen muss.