Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
Planung einer kleinen Anlage...
Öfters schon im Chat erwähnt, so möchte ich langsam mit der Planung meiner kleinen Anlange beginnen. bbb15
Meinerseits geplant ist zZ eine Stellage welche wie folgt aussehen soll:
3 Würfel, zwei davon für die Zucht und einen für Neuzugänge bzw "Notwürfel", falls mal ein Tier erkrankt.
Der "Notwürfel" soll einen kompletten eigenen Kreislauf haben, sprich: Zu.- und Abwasser getrennt zu den anderen Becken, Filterung sowieso.
Jedes Becken gedenke ich einzeln über HMF zu filtern mittels Ringleitung und einen kleinen Kompressor.
Die beiden Aufzucht Becken sollen eine Größe von 300 bis 400 Liter haben.
Ein Carbonit Filter soll Zentral für alle Becken verbaut werden, desweiteren ein 150-200 Liter Aufbereitungsbecken für die Würfel, wo ich dann mittels einer 1250 das fertige Wasser in die jeweiligen Würfel pumpen kann.
Als Grundfläche habe ich 2m x 0,5 m zur Verfügung. bbb14
Mein Problem ist jetzt, das ich keine Vorstellungen der Kosten habe, da ich nicht weiss WO man am besten WAS kaufen kann. bbb2
Ich hoffe auf eure Erfahrungen zurückgreifen, mir ggf Planungsfehler im vorraus aufzuzeigen oder mir von diversen Aqua Bauern abraten zu können, um Monate langes warten auf die Becken zu vermeiden.
Von der Kostenersparniss ganz zu schweigen, es soll ja aussreichend Kohle für das "Richtfest", sprich der Flutung der Anlage übrig bleiben... prost bbb12
Zitat von Heiner 3 Würfel, zwei davon für die Zucht und einen für Neuzugänge bzw "Notwürfel", falls mal ein Tier erkrankt. Der "Notwürfel" soll einen kompletten eigenen Kreislauf haben, sprich: Zu.- und Abwasser getrennt zu den anderen Becken, Filterung sowieso.
Hallo Heiner,
das ganze hört sich doch gut an - ABER dieser 3 Würfel..... sollte wenn irgendwie möglich komplett separat gestellt werden. Am besten in einem anderen Raum. Aus Erfahrung kann ich sagen , daß es sich nicht vermeiden lässt das Wasserspritzer in die anderen Becken gelangen ( z.B. beim einsetzen oder herausfangen ) oder das durch unachtsamkeit man mit den Händen ins Becken greift .... usw.
Ausserdem wirst Du eines Tages feststellen , daß Du diesen 3 Würfel brauchst kannst - z.B bei der Aufzucht hat es sich bewährt die Jungen erstmal in ein kleineres Becken zu setzen , da sie wenn sie enger sitzen besser fressen .
das mit dem umpumpen kommt mir sehr bekannt vor :-) Geht auch echt gut so. Laß uns bei Gelegenheit noch mal zusammen setzen, so nst schreiben wir uns nen Wolf. Als Beispiel würde ich die 1250 gegen eine NewJet austauschen,ist billiger.
@ Peter.... Mein Gedanke war den Quarantäne Würfel mit Plexiglas Trennwänden von dem Rest der Anlage gegen Spritzwasser zu schützen.
Aber Du hast Recht, die Gefahr ist groß mal unbedacht ins Wasser zu greifen o.ä. Werde mir da nochmal Gedanken machen.
@ Guido.... Du weisst doch: EK + Steuern... bbb12 bbb11 prost
@ Jürgen.... Mit "Alu Lutz" hattest Du in der Vergangenheit schonmal erwähnt, ist mir nur entfallen. Verbauen will ich Profile mir 30x30mm Schenkellänge. Hab noch mein altes Gestell im Keller ( 2m x 0,6m x 0,6m ). Da habe ich dann schonmal ein bisschen Materialkosten gespart + das an diesem Gestell Höhenverstellbare Füsse dran sind, um die Anlage auch in Waage zu bringen.
Bin heute meiner geplanten Anlage wieder ein kleines Stück näher gekommen. bbb1
Zeichnung ist fast fertig, es kommen 3x300 Liter und 3x 125 Liter in die Stellage und nen Carbonit Filter habe ich mir heute beim Bernd auf der Messe auch gegönnt.
Dort konnte ich auch noch kleine Pläuschen mit den Aussendienstlern halten, welche unsere Filiale betreuen und bei nem Kaffee und ner Zigarette konnte ich dann auch noch alle benötigten Heizstäbe für ein freundliches "Danke" abstauben.... bbb1
Das Filtermaterial liegt nun ebenfalls komplett hier und wartet auf seinen Einsatz. prost
Nächste Woche werde ich wohl mal mit Alu Lutz telefonieren und denen meine Zeichnung mailen bzw die Stellage in Auftrag geben.
Peter ist so freundlich mir den Kompressor nächste Woche per UPS zu schicken und dann fehlen eigentlich nur noch die Becken und Verrohrung... bbb1
Da ich nun auch noch 3 1/2 Wochen Resturlaub habe und alles schneller als gedacht funktioniert, bin ich ganz optimistisch das ich spätenstens Anfang Januar die Anlage fluten kann. prost bbb1
hallo heiner bin neu hier.allerdings kenne ich jürgen schon seit geraumer zeit,bin auch aus marl.habe gelesen das du dir eine anlage bauen möchtest.bin im aquariumbau tätig selbständig.da ich selber keine zeit zum züchten habe verkaufe ich meine kleine zuchtanlage,auch einzelnt.bei intresse einfach mal melden.vieleicht bis denne