ich hätte mal eine Frage bezüglich Wurzeln. Ich hatte bisher immer zwei Wurzeln in meinem Becken, als der ganze Stress dann mit meinen kleinen anfing habe ich sie erstmal entfernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf einer ein leicht weißer Belag an der Oberseite zufinde war. Kann das Schimmel gewesen sein?? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es bei einer hohen Nitratkonzentration zu Schimmel an Wurzeln kommen kann, stimmt das? Ist es eigentlich normal das sich Wurzeln mit der Zeit auflösen(zersetzen), wenn ja dann müßte dies doch unnötig das Wasser belasten?
ist nicht schlimm, hauptsache dir geht es wieder besser. ich habe sie direkt alle entfernt und wasser gewechselt, sie sind aber schon seit jahren im becken und haben noch nie anzeichen von schimmel gezeigt. wie teuer sind denn deine wurzeln und wo bekommt man sie her? dürfen sich die wurzeln also garnicht zersetzen?
Wurzeln zersetzen sich Grundsätzlich, ist schliesslich ein Naturprodukt :-). Das Savannenholz bekommst du eigentlich in jedem Aquariengeschäft oder auch im Internet. Soweit ich weiss handelt es sich dabei um Holz das durch austrocknen und das lange liegen unter Sonne und im Sand sich sowas ähnliches wie versteinert. Es ist sehr hart und auch schwerer als andere Hölzer, meistens auch ziemlich flach. Durch das hohe Eigengewicht muss man es nicht wässern damit es absinkt, dass ist ein Vorteil. Auch zersetzt es sich nicht oder nur sehr, sehr langsam im Wasser. Habe meine Savannenhölzer schon viele Jahre ohne irgendwelche Probleme bei mir in den Becken. Ein weiterer Vorteil ist das sie das Wasser nicht so sehr einfärben wie bei anderem Holz das Aquarientauglich ist. Je nach Menge der Hölzer die im Wasser sind. Wenn deine Hölzer irgendwelche Anzeichen von Zersetzung haben, egal wie sich die äussern, kann es bisher gut gegangen sein weil du deinen Temperatur bisher wahrscheinlich niedriger gehalten hattest als jetzt mit den Diskus. Daher empfiehlt man im allgemeinen Morkienholz oder eben Savannenholz. Oft bekommt man unter dem Namen Morkienholz alles andere nur kein echtes. Was Holz im Aquarium betrifft sind das so meinen Erfahrungen, daher alles raus was irgendeinen seltsamen Eindruck macht oder sich deinen Fische unwohl fühlen und einen grosszügigen WW machen.
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe gestern mal nach dem Savannenholz geschaut, es ist sehr schwer obwohl die Stücke sehr klein sind. Sie hatten auch Eisenholz keine Ahnung was das sein soll. Ich warte jetzt erstmal ab bis sich mit meinen Fischen alles beruhigt hat und ich den Diskusbesatzt aufgestockt hab, danach schauen ich dann mal ob ich irgendwo auch größere Stücke bekomme.