So , nach kurzer Zeit des eingewöhnens und lecker Futter sind die beiden aus der Haut gefahren . Hatte beobachtet das sie trübe Augen bekamen . Schon richtig milchig . Dann einen Tag später lagen die Hüllen im Terra herum . Haben sich ohne Schwierigkeiten im Ganzen gehäutet . nu hängen diese Häute an der Wand . Irgendwas wollte ich ich noch gefragt haben , fällt mir aber wieder mal nicht ein bbb2 LG Claudia
Zitat von ClaudiaNiemeyerSo , nach kurzer Zeit des eingewöhnens und lecker Futter sind die beiden aus der Haut gefahren . Hatte beobachtet das sie trübe Augen bekamen . Schon richtig milchig . Dann einen Tag später lagen die Hüllen im Terra herum . Haben sich ohne Schwierigkeiten im Ganzen gehäutet . nu hängen diese Häute an der Wand . Irgendwas wollte ich ich noch gefragt haben , fällt mir aber wieder mal nicht ein bbb2 LG Claudia
Milchige Augen und einen Tag später gehäutet? Das geht aber sehr schnell Aber Hauptsache die Häutung ist gut gelaufen und es bleiben keine Reste bbb14
Nu ja , hatten es wohl eilig . Diese Trübung hat erst ganz langsam begonnen bis die augen dann richtig milchig waren . Ist das mit der häutung bei dir anders ?? LG Claudia
Zitat von ClaudiaNiemeyerNu ja , hatten es wohl eilig . Diese Trübung hat erst ganz langsam begonnen bis die augen dann richtig milchig waren . Ist das mit der häutung bei dir anders ?? LG Claudia
Was heisst anders?
Die Trübung ist normal, aber bei meinen ist die Trübung erst 2-3 Tage komplett wieder verschwunden und dann kann ich die Haut rausfischen
Dann hab ich wohl aussergewöhnliche Tiere . Kann es sein das die Parietalis ne besondere Art ist ?? Hatte schon alle I Seiten durchforstet . Nix zu finden .Selbst als ich spasseshalber mal die hiesigen Läden angerufen habe , null !!! Nur andere arten . lg claudia
Zitat von ClaudiaNiemeyerDann hab ich wohl aussergewöhnliche Tiere . Kann es sein das die Parietalis ne besondere Art ist ?? Hatte schon alle I Seiten durchforstet . Nix zu finden .Selbst als ich spasseshalber mal die hiesigen Läden angerufen habe , null !!! Nur andere arten . lg claudia
Na so außergewöhnlich ist ne Parietalis nun nicht. Die sind eigentlich häufiger anzutreffen
Ich selbst habe keine Parietalis ( siehe Signatur ) aber wenn du mal so die Kleinanzeigen im Internet durchschaust oder wie Pet schon sagt, auf die Egsa Seite bei den Haltern und Züchtern schaust, wirst du sehen, dass die Parietalis neben den Radix weit vorne liegt bbb8
Also du fragst nach parietalis zwecks kaufen.....bin heut ned so fit .
Schade, vor ein paar Wochen war EGSA-Treffen. Da waren so viele von da. Aber wenn du bei EGSA zB. mal die Halterliste anschaust, da stehen einige drin, die parietalis züchten.
Ich nehme mal an, daß du jetzt welche willst und nicht erst in ein paar Monaten