war heute im Baumarkt und hab mir die Wasserschalen geholt. Da bin ich auf Humus gestossen, der keinerlei Zusätze o.ä. hat und der auch laut Aufschrift auf der Tüte als Einstreu für Kleintiere geeignet ist. Humus habe ich schon des öfteren gelesen, deshalb wollte ich mal wissen ob jemand hier ist, der Humus verwendet.
hast Du einen Produktnamen, Humus finde ich gut, sehr natürlich, da kannst Du auch Laub bei tun. Würd ich aber vorher im Herd bei 100 Grad entseuchen, wegen der kleinen Tierchen.
hast Du einen Produktnamen, Humus finde ich gut, sehr natürlich, da kannst Du auch Laub bei tun. Würd ich aber vorher im Herd bei 100 Grad entseuchen, wegen der kleinen Tierchen.
LG Olaf
bbb8
94bbbb
nö hab jetzt keinen Namen kann aber mal schauen das Zeug gibts beim OBI
Kannst du denn den Namen von Baumarkt und Humus jetzt nennen? Ich würde nämlich auch gerne mal einen Test wagen.
Wie verhält sich denn Humus im Schlangenmagen, bzw. Schlangendarm?
Meine Viehchers können ja nicht ein einziges Stück fressen, ohne es vorher ordentlich im Substrat paniert zu haben. Egal wie groß die Futterschale ist. bbb2
ich habe mir gestern Pinienrinde besorgt, 2-4 cm und bin begeistert bbb14, Radixmädel ebenfalls, da brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, ob das Futter von ihr paniert wird, werde mir jetzt nur noch Pflanzen besorgen, Efeu, vorzugsweise.
Zitat von NTV-TanteKannst du denn den Namen von Baumarkt und Humus jetzt nennen? Ich würde nämlich auch gerne mal einen Test wagen.
Wie verhält sich denn Humus im Schlangenmagen, bzw. Schlangendarm?
Also meine atratus halte ich auf einfachem Humus aus der Gartenabteilung vom Baumarkt. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme damit/dadurch. Sie haben sich darauf sogar sogar erfolgreich verpaart und Junge bekommen.
Zitat von radixfanich habe mir gestern Pinienrinde besorgt, 2-4 cm und bin begeistert bbb14, Radixmädel ebenfalls, da brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen,
Auch aus dem Baumarkt??????
Hatte mir im März auch mal Pinienrinde aus dem Baumarkt geholt. Ich war aber damit aber garnicht zufrieden. Ziemlich hoher Anteil an Kleinzeugs, Rindenbastfasern und Holz trotz der Aufschrift "2 - 4 cm". 1/3 des Sackinhalts konte ich in den Garten zum Mulchen unter die Sträucher geben.
wenn ich vor wenigen Stunden noch den Bodengrund gelobt habe, muß ich jetzt drüber schimpfen, trotz abbacken im Ofen sind nun hunderte kleine, längliche Fliegen in meinem Terra, habe die Schnauze gestrichen voll von dem Mist! Auch wenn ich jetzt in die Kategorie "stapelt seine Tiere in Kisten" falle, damit kann ich leben, werde ich wieder mein Küchenkrepp bbb14 nehmen, denn seien wir mal ehrlich, der Schlange ist es eh tutti, hygienischer ist´s allemal. Einigermaßen naturnah aussehen tut´s eh nur in einem Freilandterrarium mit natürlichen Einrichtungsgegeständen und Pflanzen etc.
Das Zeug heisst Bodengold Premium Torf und das gibts bei uns beim OBI für 6,99€ für den 30 Liter Sack. Die graben da drin wie die blöden. Schient gut angenommen zu werden. Das Zeug ist derart fein, noch viel feiner als das Tierwohl super und macht keine Probleme wenn es mitgefressen wird. ( Werde für die Großen aber weiterhin Tierwohl Super verwenden, oder mal Pinienrinde versuchen.)
wenn ich vor wenigen Stunden noch den Bodengrund gelobt habe, muß ich jetzt drüber schimpfen, trotz abbacken im Ofen sind nun hunderte kleine, längliche Fliegen in meinem Terra, habe die Schnauze gestrichen voll von dem Mist! Auch wenn ich jetzt in die Kategorie "stapelt seine Tiere in Kisten" falle, damit kann ich leben, werde ich wieder mein Küchenkrepp bbb14 nehmen, denn seien wir mal ehrlich, der Schlange ist es eh tutti, hygienischer ist´s allemal. Einigermaßen naturnah aussehen tut´s eh nur in einem Freilandterrarium mit natürlichen Einrichtungsgegeständen und Pflanzen etc.
Na du hast aber Probleme mit deinem Bodengrund. Auf wieviel Grad hast du denn da Zeug abgebacken? Ach ja und weil ich gesen habe dass du vorhast Efeu in dein Terrarium zu nehmen, nimm lieber eine Efeutute die ist wenigstens nicht giftig.
habe den Mist bei 100 Grad eine 3/4 Std. im Ofen gehabt!
Schlange frisst das Efeu doch nicht, oder ist es ein Kontaktgift?
LG Olaf
komisch, ich glaube Petra backt das gar nicht ab. Anknabbern wird dein Tier den Efeu nicht aber da der Efeu ansich giftig ist, würde ich es nicht unbedingt riskieren.