Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Thamnophisbereich (allgemein)
»
Fluchtversuch gerade noch vereitelt
Gerade konnte hier ein Fluchtversuch meiner einen Tetrateania Dame vereitelt werden. Und das war reiner Zufall. Ich habe zufällig rüber zum Terrarium geschaut und mir kam es komisch vor, dass der Kartonstreifen vor dem Terrarium lag und nicht wie normal zwischen den Scheiben klemmte. Also bin ich langsam an das Terrarium und habe nach den beiden Damen geschaut. Die ältere lag friedlich in ihrer Höhle nur Frau Karkos war nicht aufzufinden. Ein paar Sekunden später wusste ich auch warum. Kam diese doch ganz elegant hinter dem Blumentopf neben dem Terrarium rausgekrochen und züngelt mich frech an, um kurz darauf ganz entspannt weiter zu kriechen und sich das Wohnzimmer mal etwas anzuschauen.
Also die Aussreiserin gefangen ( was ungewöhnlich einfach war, wenn ich daran denke, wie die sich im Terrarium aufführen) und ins Terrarium zurück. Den Streifen sofort gegen einen anderen dickeren ausgetauscht, denn sie nicht mehr rausdrücken kann.
Also gleich die anderen alle kontrolliert und keine weiteren Verluste sind zu vermelden.
Glück gehabt, Dirk! Früh hätteste auf alle Fälle was sehr suchen müssen... Mein Parietalis-Männchen hat die Stelle auch schon längst gefunden und guckt immer mal dort nach. Zum Glück hält die Pappe. Und eigentlich sollte er durch den Spalt auch nicht mehr durchpassen. Aber da vertraue ich nicht drauf ...
Die Weibsen passen aber nicht mehr durch. Dafür sind sie zutraulicher, haben nicht so viel Angst vor meiner Hand und kommen immer sehr bedenklich nahe, wenn ich mal im Terra hantiere. Und sie können ja verdammt schnell sein!
Ich stelle mir gerade vor, das wär bei mir passiert ... Mein Schatz kann sich mit meinen Schlangen nämlich leider noch nicht soo anfreunden. Schon der Gedanke, eine könnte in der Wohnung ......
Och , das ausbrechen kenn ich von "Alfred" auch . Der Schaluppi ist schon 2 Mal verschwunden . Zum Glück hab ich ihn schnell gefunden . Nicht vorstellbar was passiert wäre wenn eine unserer Katzen zuhause gewesen wäre . Zum Glück hat hier keiner irgenwelche Phobien . Selbst meine Jüngste (4) findet das interessant . Schon allein wegen dem Blödsinn Schlangen sind glitschig , hab ich sie mal anfassen lassen . Aber von wegen der Pappe , reicht das ?? Oder sind Schlösser evtl. sinnvoller ??? LG Claudia
Zitat von ClaudiaNiemeyerOch , das ausbrechen kenn ich von "Alfred" auch . Der Schaluppi ist schon 2 Mal verschwunden . Zum Glück hab ich ihn schnell gefunden . Nicht vorstellbar was passiert wäre wenn eine unserer Katzen zuhause gewesen wäre . Zum Glück hat hier keiner irgenwelche Phobien . Selbst meine Jüngste (4) findet das interessant . Schon allein wegen dem Blödsinn Schlangen sind glitschig , hab ich sie mal anfassen lassen . Aber von wegen der Pappe , reicht das ?? Oder sind Schlösser evtl. sinnvoller ??? LG Claudia
Hi
das Schloss nützt in dem Fall gar nichts. Da sie ja nicht an den Seiten raus ist, sondern in der Mitte wo sich die Scheiben überlappen und sich dadurch ein Spalt bildet. Und genau diesen habe ich jetzt mit einem dicken Stück Pappe abgedichtet damit sie diesen nicht wieder rausschieben kann. Mittlerweile hat sie es aufgegeben. Ich bin nur froh, dass ich es gesehen habe. Zumal meine Balkontüre offen stand.
Ach so , habs dann nicht richtig gelesen . Aber ich hab keinen großen Spalt zwischen den Scheiben . Da komm ich höchstens mit nem Fingernagel zwischen . Aber zurück zum Schloss . Hab mir die Dinger mal angeschaut . Mir fällt nur nicht ein , wie man die montiert . Will mir ein dran machen , da meine Kids doch mal meinen , die scheiben auf zu schieben und dann nicht richtig zu schieben .