am Samstag den 04. Juli um 18 Uhr ist auf dem Sender VOX " hundkatzemaus " zu sehen. Einschalten lohnt sich... u. a. mit dem Thema, 200 Schlangen im Schlafzimmer. Na und wer hält so viele Nattern ? ... natürlich unsere Vereinskollegin Isgard Schober.
Bericht von hundkatzemaus zum Thema Bei Isgard Schober in der Nähe von Osnabrück würden die meisten Menschen wohl niemals übernachten. Im Schlafzimmer der Apothekerin leben nämlich 200 Schlangen, genauer gesagt: Strumpfband-Nattern. Die ungiftigen Reptilien aus Nordamerika faszinieren die Terrarianerin so sehr, dass sie fast 20 Arten, Unterarten und Farbvarianten dieser Fischfresser besitzt - eine der größten Sammlungen Europas. Strumpfband-Nattern gelten als 'Anfänger-Reptilien', da sie vergleichsweise klein bleiben und keine lebende Beute benötigen. Eine weitere Besonderheit: Diese Nattern bringen lebende Junge zur Welt, legen also keine Eier.
Diana Eichhorn hat Isgard Schober in ihrem 200 Jahre alten Bauernhaus besucht, zunächst mit leichtem Gruseln, denn so viele Schlangen auf einem Fleck hat auch die hundkatzemaus-Reporterin noch nicht gesehen. Aber schon nach kurzer Zeit ist Diana begeistert von den schönen Reptilien und staunt vor allem über die Baby-Schlangen von Isgard Schober, die kaum größer sind als ein Bleistift. Und noch eine Kuriosität fasziniert Diana: Im Winter halten die Strumpfbandnattern nämlich Winterruhe, wofür sich die Züchterin extra einen eigenen Kühlschrank angeschafft hat - dort herrschen ideale Bedingungen für den mehrmonatigen Schlaf.
für jeden tag in der bude zahlt vox 150 euro....ihr müsst nur ein wenig action machen.... bbb2
sollte das thema thamnophis und dessen haltung verrissen werden, behalte ich mir rechtliche schritte gegen den urheber und dessen verbreiter vor.
ein sender wie vox, sollte sich im vorfeld über die plausibilität der gesendeten beiträge absichern.
ich bitte alle, die die möglichkeit haben, diese sendung aufzu -zeichnen dies bitte auch zu tun.
thamnophen sind keine neu entdeckte marktlücke für finanziell gescheiterte existenzen, sondern eine schon sehr lange bekannte schlangenart..die vielen terarrieanern seit jahrzehnten freude macht.
nicht die anzahl der tiere zählt, sondern die ernsthaftigkeit, mit der man dieses hobby betreibt.
herr von XXXXXX hat mir öffentlich unter zeugen schon körperliche gewalt angedroht...in hamm,..oberhausen... und und und....
dieser taschenbillardspieler ist leider zu keinem der vereinbarten termine erschienen.(leider...die parkplätze waren gross genug)
auf solche pfeiffen stehe ich...bbb11 bbb11 bbb11 bbb11
sollte er mir irgendwann im leben begegnen,..zeige ich ihm...wie er seine klöten frisst...ohne sich zu bücken.
bei einer durch das fernsehen unterstützten verkaufsshow, sollte mann immer bedenken, das masse nur auf kosten der quallität stattfinden kann.
da ich die quallität der leute in meine forum einschätzen kann, weiss ich..das der sich zu erwartende schaden in grenzen hält.
bbb14 bbb14 bbb14 bbb14
tja,..ich weiss, dass mich nicht jeder mag, aber ich bleibe dabei...... bbb7
ich quote hier der einfachheit halber einmal meinen Beitrag aus dem EGSA Forum um zu verdeutlichen wie ich darüber denke. Drei mal hatte diese Firma (siehe meinen Quote) mich damals angerufen. bbb9 bbb9 bbb9 bbb9
Zitat außerdem geht dann wie im letzten Jahr bei den Eierschlangen der Run auf diese Tiere los und in einem Jahr bis zwei Jahren werden sie wieder zu hunderten abgegeben weil die Leute sich doch alles "viel einfacher" vorgestellt haben, wenn sie sie bis dahin nicht schon in der Butterbrotsdose zu Tode gepflegt haben.
Aber so wie Michael kann man es auch vorsichtig ausdrücken.
Also mir kämen die Faktenverdreher von Vox, RTL und Co nicht ins Haus. Brauche so eine Negativwerbung nicht, wobei sie auch sehr Verkaufsfördernd sein kann (siehe: Colors of Beneton).
Wegen meiner Vogelspinnen hatte auch schon mal eine Produktionsfirma, die diese Sendungen für diese Sender produziert, bei mir angefragt. Habe sie kurz und bündig abblitzen lassen. Meine Antwort passte denen garnicht und sie konnten meine Einstellung garnicht verstehen. Originalton: "Ihr Einstellung kann ich jetzt aber garnicht nachvollziehen. Jeder will doch gerne mit seinen Lieblingen ins Fernsehen".
Mir gehen diese effekthascher Sendungen zur Quotensteigerung mit ihren verdrehten oder weggelassenen Fakten einfach gehörig auf den Keks.
Bin schon gespannt was sie diesesmal alles wieder verdreht haben.
In einer der nächsten Sendungen soll es um Chihuahua Hunde gehen. Mir tun die Rasse schon jetzt leid.
Hoffentlich ergeht es der Rasse dann nicht wie damals den Dalmatinern. Na Ja, es besteht ja noch Hoffnung da ja damals noch ein Kinofilm dahinter stand. Es könnte also noch mal gut gehen.
ich bin einfach der Meinung, dass die ganzen Produktionsfirmen den Run auf bestimmte Tiere in ihren Sendungen fördern indem sie wahrscheinlich unbewußt mit den Äußerungen wie: "Diese Tiere sind nichts für Anfänger oder nur für erfahrene Halter geeignet!" dafür Sorge tragen, dass einige (Schädel auf, Gehirn raus, aufgeweichtes Brötchen rein, Schädel zu)- Dummis sich dann sagen: "Von wegen, dat kann ich doch auch!" Ich sage nur:" Aufpassen- Homeshopping bei V*X mit Isi und Nina!", macht mich irgendwie nachdenklich, aber ich gucke, dass ich das aufgezeichnet kriege und mein kaltes Alt trink ich trotzdem.