Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
Marlboro`s 10cm für 25 Euro?
ich habe es geschafft und meinen Onkel bekehrt, er möchte sich auch "Disketten" anschaffen. Nun war ich heute bei meinem Händler und habe mal die Preise gescheckt. Er hat ca. 10cm große Diskus (Marlboro) für 25€ sonst 30€. Was haltet ihr von dem Preis?? angemessen oder zu teuer?
für die Größe ist das nicht übertrieben viel wenn es ein Händler ist. Vorausgesetzt das Form und Farbe auch stimmt und nicht irgendwas gemischtes ist. In erster Linie zählt aber beim Diskuskauf die eigene Vorliebe und das persönliche Gefallen eines Tieres denke ich.
also kann man nachdem man nochmals die Tiere genau beobachtet hat und sie fit erscheinen, einen Versuch starten?
Man sollte sie aber bestimmt doch erstmal in ein Qb setzen oder?? wie lange sollte dies durchgeführt werden? wie testet man auf ggf. vorhandene Krankheiten?
versuchen kann man es immer :-) man sollte sich auf jedenfall zeigen lassen das die Tiere fressen und sich auch sonst nicht Außergewöhnlich verhalten, also nicht in der ecke stehen und teilnahmslos dahinpaddeln. Sie müssen agil und neugierig sein, immer auf der suche nach fressbarem und auch ihre Farben zeigen. Der Kot muss dunkel sein, dann hast du jedenfalls so ziemlich die Sicherheit das sie soweit in Ordnung sind. wenn man einen Zeit vor dem Schaubecken verbringt erkennt man das recht schnell ob alles so ist wie es sein sollte. Die Wasserwerte würde ich noch erfragen um den Tieren so in etwa die selben Bedingungen zuhause zu bieten wie bisher und dann langsam in die Richtung verändern wie sie zukünftig schwimmen sollen, immer im Auge behalten das Diskus Weichwasserfische sind, egal was der Händler sagt, damit erspart man sich viel ärger. Auf jedenfall Quarantäne wenn man schon Diskus hat, wenn sonst keinen Diskus im Becken paddeln kann man sie sofort einsetzten. Dann gut beobachten...und fleißig Wasser wechseln, dann dürfte nicht viel passieren. In Quarantäne würde ich die Tiere 3-4Wochen setzten und dann einen Testfisch, klingt schlimm, dazu setzten für 2 Wochen, wenn dann alles in Ordnung ist....können die neuen Bewohner umziehen. Bei Tieren in der Größe wie du sie nanntest muss man beachten das sie regelmäßig gefüttert werden, das brauchen die Tiere in diesem Stadium besonders.
vielen dank für die ausführliche antwort. Ich werde sie mir mal anschauen und mir es dann mal überlegen, ggf. hole ich mir auch noch zwei. wieso müssen sie soviel fressen?? meine kleineren bokommen auch nur höchstens 3x pro Tag und sie wachsen gut.
was mir noch einfällt, der eine hatte glaube ich drei weiße pünktchen auf dem kopf, sind das nitratpöckchen oder die weißpünktchenkrankheit?
habe mir eben zwei Marlboro`s gegönnt, sie sind top fit aber ob das wirklich 10cm sein sollen.... Von wo nach wo werden sie denn gemessen? Sie haben sich auch schon direkt auf`s Futter gestürtzt, nicht wie meine zwei anderen Trantüten
@Wolle: Ich verfüttere rote Mülas, Artemia, Hermuschel usw.. manchmal auch Granulat da gehen sie aber schlecht dran.
Muß ich die neuen wirklich 4 W. in Quarantäne lassen und dann nochmal zwei Wochen mit einem Testfisch??
Vier Wochen Quarantäne solltest du auf jeden Fall machen. Wenn keine Auffälligkeiten da sind wie scheuern, erhöhte Atmung, weisser Kot kannst du nach der zweiten Woche schon den Testfisch dazusetzen.
Hallo Thorsten! ich denke mal, das bei dir eine reine Kontrolle der Fische per "Auge" stattfnden wird, deswegen kannst du dir den Testfisch sparen. Probleme können dir nur noch die Bakterien machen. Deswegen reicht in der Regel eine einwöchige Quarantäne, wenn da nichts augenfälliges passiert, müssten die Fische ok sein. Für die Grösse des Fisches gibt es mehrere Formeln, die Tiho und die Asiaten messen vom Maul bis Flossenanfang, deutsche Diskuszüchter vom Maul bis Flossenende. Besser ist die Messung vom Maul bis Flossenanfang, da z.b. bei Untersuchungen immer das Gewicht im Verhältniss zur Grösse genommen wird. Bei Fischen wie dem Schleierschwanz würde die Messung vom Maul bis Flossenende total falsche Werte liefern. Wie gesagt, deutsche Diskuszüchter messen aber vom Maul bis Flossenanfang. mfg jörg
Was ist denn jetzt richtig, 4w oder 1w?? Ich würde mich dann für 2 W entscheiden oder?? Ich dachte immer das z.b. die Pest oder wie sie heißt auch erst bei einem Testfisch ausbrechen kann und nicht unbedingt beim Wirt?
Also wenn ich vom Kopf bis Schwanzanfang messe, dann komme ich auf ca. 7-8cm (kann man schlecht sagen da die Tiere nicht stillhalten). War dann doch zu teuer oder??
Meine anderen waren dann höchtens 4cm beim Kauf für 12,99€
Hallo Thorsten! das nennt sich Diskusseuche und ehrlich gesagt, bezweifele ich sehr stark das man dagegen viel mit der Quaratäne machen kann. Oft reicht schon ein Tropfen Wasser um sie ausbrechen zu lassen. Allerdings sind in letzter Zeit sehr wenig Vorfälle vorgekommen, meist bei Direktimporten. Wenn deine Tiere Importe sind, haben die schon eine Quarantäne hinter sich. Eine Untersuchung auf Diskusseuche wäre auch nicht möglich, da keiner genau weiss, wie sie entsteht. Der Preis ist schon gut, wenn ich die Tiere z.b. in Asien bestellen würde, wären das 3 inch Tiere. Wie gesagt, wenn du natürlich Untersuchungsmöglichkeiten und einen bakteriologischen Test planst, sieht das ganz schon etwas anders aus. mfg jörg
ich werde einfach mal eine Woche abwarten obwohl ich mir das ganze sowieso in die Haare schmieren kann, ich hab nämlich eben mit dem selben Netz in beiden Becken rumgefischt. Schön blööööööööd!!!!! :evil: Na hoffentlich geht es gut und sie haben nix
Hallo Thorsten! ich denke das du aber durch das Halten von Neuzugängen in seperaten Becken bei evt. Problemen recht schnell reagieren kannst , ferner ist eine gezielte Behandlung nur dieser Tiere möglich. Auf jeden Fall hast du schon mal Bakterien in allen Becken verteilt, andere Parasiten auch, damit kommen aber gesunde Diskus gut klar mit. mfg jörg