Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Thamnophisbereich (allgemein)
»
Wie seid ihr auf euer Hobby gekommen?
Hallo zusammen, wie in der Überschrift schon zu erkennen ist,würde mich interessieren wie ihr zu eurem Hobby also auf Schlangen gekommen seid.
Da ich das von euch gerne wissen würde will ich mal mit mir den anfang machen.
Das Interesse an Reptilien habe ich schon extrem lange und meine Frau und ich waren lange Zeit unschlüssig was für Tiere für uns die richtigen sind. Ich fand Bartagamen immer sehr interessant war Schlangen gegenüber aber auch nicht abgeneigt und wir haben uns erstmal sehr viele Informationen eingeholt und waren uns immer noch nicht einig. Dann waren wir eines tages bei einem Freund von mir und der besizt selber schon einige Reptilier und da hatten wir den ersten kontakt zu einer Strumpfbandnatter. Wir fanden die Tiere so geil das wir uns Zuhause gleich an den Rechner geklemmt haben und uns wieder Infos besort haben,und so sind wir auf jemanden gestossen der ein Tier abzugenen hatte,und schon war es passiert. Ein kleines Terrarium und Schlange war mein eigen.
Im laufe der Zeit bin ich dann über ein anderes Forum auf Petra gestossen und hier gelandett. Mitlerweile haben wir ein zweites Terrarium und auch eine zweite Schlange.
So das war es von mir und ich würde mich über eure erlebnisse wie ihr zu Schlangen gekommen seid freuen. bbb11
Haustiere schon immer, bis hin zu Rassekaninchenzucht. Reptilien gefielen mir schon immer, aber meine Ex war da nie zu begeistern. Nach der Scheidung mit Echsen geliebäugelt, erste Bücher gekauft. Dann jedoch immer viel unterwegs, immer mal paar Tage nicht daheim. Täglich füttern ging also nicht. Meine Tochter gab dann letztlich den Ausschlag: "Und Schlangen??" Spukte mir da eh schon im Kopf rum ... Und da ich ja nix überstürzen wollte, mich also erstmal belesen, Bücher besorgt, im Internet recherchiert, Terra gebaut. Vor zwei Jahren im Zoo eine Tierpatenschaft übernommen (Spitzkopfnatter/ Gonyosoma oxycephalum), dort oft mit den Pflegern geschwatzt. Naja, und nach paar Monaten war es dann soweit. Eigentlich wollte ich mit Kornnattern anfangen. Aber ein guter Bekannter hat eine Reptilienauffangstation, und hatte da gerade Nachwuchs von "Strumpfis". Und so kam ich dann zu meinen Rotseitigen Strumpfbandnattern.
Naja, und letztlich bin ich dadurch auch hier gelandet.
Nächstes Jahr möchte ich mir auch noch Spitzkopfnattern zulegen, mir sozusagen mein "Patentier" nach Hause holen. Zum Leidwesen meiner neuen Partnerin, welche sich mit meinen Schlangen noch nicht so "anfreunden" kann. *gg*