jetzt werden bestimmt wieder einige klugscheisser hier rumschreien, (zu eintönig...mehr abwechslung... blablabla.... 51bbbb 51bbbb 51bbbb )
in flocken und in granulat kann alles enthalten sein, was die tiere so brauchen.
ballaststoffe sind sehr sehr wichtig.
die kunst ist es doch, die tiere an dieses sehr hochwertige futter zu bekommen.
die, die es nicht hinbekommen, sind die, die immer am lautesten schreien...mücken...rot...schwarz....weiss...muscheln...garnelen...wasserflöhe...u.s.w.
ok, ok...im amazonas schwimmen keine flocken rum... , sehe ich ja auch ein... bbb11 bbb11 bbb11 , aber da schwimmen auch keine süddeutschen wasserflöhe mit ihren erregern rum...keine entfetteten rinderherzen...keine partygarnelen und keine miesmuscheln.
wer jetzt flockenfutter oder granulat als bequemlichkeit abtut, begeht einen riesen fehler....
gezielter kann man ein diskus nicht ernähren, vorrausgesetzt, man nimmt das richtige granulat oder flockenfutter.
Hallo Jürgen, ich füttere 3 Sorten Flocken, einmal Sak einmal D50 und einmal D Vital. Denke mal die schon verschieden sind, wollte zwar Granulat füttern aber habe immer Angst . Stelle dir mal vor mir sterben ein paar Fische was passiert dann! Dann kommen die an, ja parasitenfreie sind doch nicht besser. Vergleiche allerdings mal die Grösse der Tiere und ich denke in einem Monat habe ich viel geschafft. mfg jörg
Hallo Jürgen , sei versichert das ein Ausfall der Heizung in dieser Wohnung kein Sterben nach sich ziehen wird. Unser Vermieter heizt mit Holz und ich trage eigentlich nur noch T- Shirts in der Wohnung. Gestern Abend haben wir 26° in der Wohnung gehabt, weil die Wärme irgendwo hin musste. mfg jörg