ich bin jetzt mit dem diskusmineral mit vitaminzusatz von der fa. bösel durch.
nach wochenlanger test's, auch an neugeborenen, kann ich sagen.
keine wassertrübung, kein verändertes verhalten der disken,...bei den jungen keine flossen oder kiemenfehler, die skelette nach 72 stunden voll und gerade ausgebildet.
ich für mich kann nur sagen, so leicht und schnell habe ich noch nie zuchtwasser eingestellt.
die tiere in der aufzucht und hälterung, zeigen einen regen appetit, ein gesundes wachstum, und eine tolle farbenpracht.
es schütz zwar vor krankheit und unvorsicht nicht, aber es beugt mangelerscheinungen vor und stärkt die tiere für ein eventuelles wehwehchen.
den unterschied bemerkt man bei der haltung nach ca. 3 bis 5 wochen.
habe das zierfischmineral auch und muss sagen,man merkt es nicht erst nach 3-5 wochen,sondern schon nach einer.ein blue diamond hatte mangelerscheinungen bei mir.sind zwar noch nicht ganz weg aber er sieht wesentlich besser aus wie vorher.voralldingen in der farbe und der appetit der tiere ist nochmals gestiegen.
Hab meine Tiere jetzt ebenfalls ein paar Wochen "in der Suppe" schwimmen und habe festgestellt dass sie wesentlich besser ans Futter gehen, als ohnehin schon.
Bis dato habe ich immer ausschliesslich Vitamine übers Wasser gegeben, jedoch kein so positives Fressverhalten feststellen können wie bei Andy´s Mineral.
Für mich nun ein fester Bestandteil bei der Pflege meiner Tiere.
Heute mittag hab ich die Würfel wieder aufgestellt und ausgewaschen, denke ab morgen habe ich sie wieder im Betrieb und werde dann beim nächsten Gelege dort ebenfalls das Mineral zugeben.
Ich habe mir die Seite mal angesehen und war auch im Shop drin. Ich hab mir mal das Diskusfutter angesehen.Da ist mir soweit auch alles klar. Jetzt kommt aber das aber. Ich hab das jetzt mal kopiert:
Optionen Farb-booster einfach Was ist das?
Knoblauch: ist klar Beta Glucane Was ist das Jod (ist klar) Vitaminkomplex( ist auch klar
Thymustinktur (Was ist das)
Es währe schön wen mir das einer erklären könnte.
Ich bin gerade dabei das neue Becken auf zu bauen.
Farbbooster sind zusatzstoffe im Futter bsp. Astaxanthin oder Canthaxanthin beides Microalgen die die Tiere in den Zellen einlagern und dadurch farbverstärkend wirken ( besonders rot ).
Beta Glucane werden aus Hefezellen gewonnen und stimulieren das Immunsystem - besonders damit es auf Angriffe von Endoparasiten reagieren kann.
Thymustinktur ein Fischöl - wachstumsfördend . Ich verwende es sehr gerne auch für frisch geschlüpfte Artemia die darin vor der verfütterung "gebadet" werden - die Jungfische haben dadurch ein deutlich besseres wachstum . Leider stinkt es erbärmlich
@ Jürgen - ja Du hast vollkommen Recht , beruflich bedingt habe ich sehr wenig Zeit - aber das wird auch wieder besser !
@Heiner -Thymustinkur ist ein Fischöl das reich an Omega 3 Fettsäuren ist , welches die Tiere nicht selbst erzeugen können . Herkömmliches Futter enthält in der Regel nicht oder besser nicht genug davon . Da ich schon etwas Erfahrung in der Zucht von Meerwassertieren habe kann ich sagen das eine Aufzucht hier ohne das "Anreichern " von Futtertieren unmöglich ist . Im Süsswasser ist es das selbe nur das die Tiere wohl nicht ganz so anspruchsvoll sind - oder wir merken es nur nicht und nehmen Verluste hin. Die im Fischöl enthaltenen Fettsäuren DHA / EPA usw. regen die Verdauung an und stärken das Immunsystem und wirkt als Gegenspieler zur tierischen Arachidonsäure entzündungshemmend .Wirkt aufgrund des Terpengehaltes gegen Mikroben (Bakterien, Viren, Pilze).
Bei Jungtieren verwende ich es in dem Ich frisch geschlüpfte Artemias absiebe und einige Tropfen des Fischöls daruntermische - einige Minuten "einwirken " lassen ( die Artemias nehmen das Öl nicht auf sondern es lagert sich an deren Hülle ab ).So bekommt man die DHA/EPA `s schnell und direkt dorthin wo es hin soll .
Bei erwachsene Tiere mische ich es einfach unter das Granulat von dem es aufgesogen wird .