Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Tips und Tricks
»
Membranpumpe leiser machen???
ich wollte euch mal fragen ob es möglich ist eine Membranpumpe so zu ummanteln oder ähnliches, damit ich nicht immer das nervige Brummen ertragen muß?? Sie muß ja aber (leider) noch Luft bekommen
das lästige brummen sind meistens Vibrationen, früher habe ich meine Membranpumpen auf einem Stück Schaum - oder Moosgummi gestellt - da war dann fast nichts mehr zu hören.
die Vorschläge von Wolle und Peter sind schon recht in Ordnung, solange es Vibrationen sind. Der Nachteil bei der Styroporbox ist das die Pumpe auf dem Styropor umherwandert und dabei immer schön quietschende Geräusche verursachen kann, je nach dem wie stark sie viebriert. Wenn die Pumpe auf dem Moosgummi steht ist es schon ne Ecke besser, nur drücken sich in der Regel die Standfüße der Pumpe langsam in den Gummi, auch in das Styropor, so das dann der Pumpenunterbau eine noch grössere Auflagefläche hat und somit meist lauter wird als zuvor :-) Wenn möglich würde ich versuchen die Pumpe irgendwie auf zu hängen, klingt jetzt vielleicht etwas Merkwürdig, bringt aber den grössten Erfolg und ein langfristiger, wie ich aus eigener Erfahrung weiß :-). Im Aquarienunterschrank lässt sich sowas gut einrichten und man sieht es nicht. Ich habe gerade auch einen Schego M2K am laufen, das Teil ist an sich so laut das ich mir auch etwas überlegen muss, sie viebriert kaum aber der Motor an sich ist so laut das es für die Wohnung nicht akzeptabel ist :-( . Die Luftleistung von der Pumpe ist sehr gut aber eben so laut ist sie :-/
ich habe die pumpe nun erstmal auf eine filtermatte gestellt, es ist schon besser geworden aber immer noch nicht perfekt. In den nächsten Tagen werde ich eine Kiste mit Filtermatten auskleiden und dann die pumpe dort rein setzen, mal sehen ob es noch besser wird.
es ist eine Elite Pumpe. Ich hatte sie auch schonmal freihängend montiert, war aber nicht sonderlich leise.
Auf der Filtermatte geht es im Moment, bis ich die Kiste gebaut habe. Jörg meinte mal zu mir das es von AquaMedic ganz leise Pumpen gibt, wie sind eure Erfahrungen??
Ich hab das mit dem freihängen einmal gemacht und damit recht guten erfolg verzeichnet. Hatte dabei das Gehäuse der Pumpe mit vier Löchern verziert :-), durch die ich eine Nylonschnur gezogen habe und am Gehäuse mit einem dicken Filz im Gehäuse befestigt, die vier anderen ende dann zu einem zusammengeführt und wieder mit dickem Filz dazwischen an einem Haken an der Oberseite des Unterbauschrankes an einem eingedrehten Haken befestigt. Wenn man die Seile direkt an der Decke befestigt übertragen sich die Vibrationen, da hast du Recht Wolle, als ich die Filze dazwischen gebracht hatte war es um Welten besser und die Pumpe nur noch leise, brummend zu hören. Soweit ich das noch weiß war es einen alte Elite Pumpe die ich immer für "Notfälle" bereit stehen, bzw. hängen :-), hatte. Meine jetztige Shego bekomme ich nicht ruhig, diese Hoffnung habe ich aufgegeben :-), sie Vibriert nicht, brummt aber besser als jeder V-8 Ich hoffe mal wieder, dass man meine ausschweifenden Erklärung irgendwie folgen kann