Heute war der Sockel des Aquariums dran, welcher sich immer noch im "Rohbau" befand.
Hier mal ein paar Bilder. Ganz fertig ist er noch nicht. Die hellen Leisten müssen noch gebeizt werden, damit sie der Nussbaum Optik des Laminats angeglichen werden. Es fehlen noch die beiden weissen Türen welche ich mittels Magnete einsetzen werde. So kann ich sie bei Bedarf komplett herausnehmen und hab ausreichend Platz zum arbeiten.
Die Filter etc werden auch noch komplett unters Becken gestellt.
Oberhalb des Sockels fehlt noch der "Abschlussrahmen". Diesen werde ich dann komplett mit Silikon versiegeln, damit nirgends Wasser gezogen werden kann.
Wenn es komplett fertig ist werde ich nochmal ein Bild einsetzen.
Heiner
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00521.JPG
DSC00523.JPG
DSC00524.JPG
Hallo Heiner, das sieht ja mal richtig gut aus!!! Der unterschrank würde auch in meinem Wohnzimmer passen. Was ich aber noch viel fantastischer finde ist Dein prächtiger Pflanzenwuchs. Entweder kippst Du irgend ein Wundermittel in Dein Becken oder aus Deinem Wasserhahn kommen alle Pflanzennährstoffe gratis. Meine Pflanzen wollen nicht so wie ich will; woran es liegt muss ich noch herausfinden liebe Grüße Hermann
@ Dieter.... Soviel arbeit war das garnicht. Hätte ich alle Materialien hier gehabt, wäre das ein Tag arbeit gewesen. Ausserdem bastel ich gerne, zumal fast alles was ich verbaut habe Restmaterial war, wie zB der Laminat.
Wenn ich das mal grob überschlage, so hat mit der komplette Unterbau mit Steinen, etc keine 150,-€ gekostet.
Was das 3m Becken angeht, so bin ich zZ pleite
Der Umzug im Februar ( Küche neu, Wohnzimmer neu, das ganze Renovierungsmaterial ), jetzt am 13.8. die Hochzeit....ist alles teurer geworden als gedacht.
Aaaaaber.... die wichtigste Hürde habe ich genommen: Das OK der Cheffin
Ist aber nur "aufgeschoben" und nicht "aufgehoben".
@ Hermann
So langsam läuft es. Zwar sieht man hier und da noch Algen, allerdings kann ich so langsam damit leben. Ich denke den Rest bekomme ich auch noch hin.
Eigentlich mache ich da nicht viel. Beide Filter sind bis oben hin mit Siporax voll, wöchentlich 30-40 % WW, Beleuchtung 12 Std am Tag ( ohne Pause ), ~ 20mg CO2, Dünger einmal die Woche S7, alle 14 Tage V30, beides von Dennerle. Röhren: Vorne die Nature von JBL, hinten die Plant von JBL. Beim Aufbau habe ich eine ca 3-5 cm Schicht Nähstoffboden von JBL eingebracht.
Und natürlich bewußt "anspruchslose und harte" Pflanzen eingesetzt, auch alle von Dennerle. Gruß Heiner
Heiner
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00554.JPG
Hallo Heiner, Deine Bastelarbeit sieht sehr gut aus! Gefällt mir... Der Hund passt auch zum Nußbaum jetzt fehlen nur noch die Diskus.. Filteraufbau, Wasserwechsel und Düngung habe ich auch so wie Du, Beleuchtung sind bei mir Tageslichtröhre vorne und Pflanzenröhre hinten. Beide von Dennerle bei 10 Stunden Beleuchtung. Gibst Du auch wöchentlich Mineralien von A.B. zu? Gruß Hermann
Ps.
Zitatjetzt am 13.8. die Hochzeit....
ich bin ja nicht ganz auf dem Laufenden....meinst Du damit die Eigene? Gibt es dann nicht immer Geschenke? vieleicht bekommst Du Dein Becken doch noch voll!!
he he, dienstag, mittwoch und donnerstag, dann muss ich schnell nach hause.
bin mit der cheffin doch live dabei, wenn heiner die mandy offiziell vom markt nimmt.
viel falsch machen kann er nicht, muss ihr jetzt nur noch das bierflaschenapportieren beibringen.
egal, das ganze bildmaterial werde ich heiner und mandy zur verfügung stellen, was heiner dann reinstellt ist seine sache, von mir gibt es nichts.................das entscheidet der cheff des tages dann selber.
aber ich glaube, heiner wird euch ein wenig teilhaben lassen.