ich hab die Roten nicht richtig ins Bild bekommen, zudem stand ne Wassertonne davor, wenn ich mich Recht erinnere :-) Außerdem waren die Roten zu dem Zeitpunkt am werben, da wollte ich nicht mehr als nötig stören. Werde mir das nächste mal noch mehr Mühe geben und die Fischis besser in die Kamera lotsen, das war an sich schwer genug. Denn immer wenn ich einen so im Bild hatte das ich abdrücken konnte, schwamm garantiert ein zweiter oder mehr so ins Bild das der, den ich eigentlich wollte nicht mehr zu sehen war. Das nur mal so zur Info, so einfach ist das gar nicht, denke jeder der es selber schon versucht hat weiß wovon ich rede .
die Kamera alleine macht es nicht , hab auch keinen super Camara, meinen ist nicht grösser als ne Zigarettenschachtel, kannst Jürgen fragen. Finde allerdings das es vollkommen ausreichend ist um einige gute Bilder hin zu bekommen, ist nur ne Zeit und Übungssache.
meinen kl. Canon hat auch kein optischen Zoom und lediglich 4 Mio. Pixel und trotzdem kommen gute bilder dabei raus , zumindestens stellenweise. Nicht zu vergleichen was einen 400 D alles so kann. Doch ich bin vorerst mal zufrieden bis mir der Weihnachtsmann oder sonst jemand freundliches mir so ein Teil spendiert
das ist ne Vorsatzlinse von Raynox, die Herbert benutzt hat, für gelegentliche Makroaufnahmen reicht die aus, liegt preislich zwischen 40 und 50 Euro soweit ich weiss.