Hallo ihr Lieben Nachdem wir unser Becken nun komplett umgestaltet haben und alle Fischlein wieder eingezogen sind,möchte ich Euch natürlich auch ein paar Fotos zeigen.Heiner hatte sich ein paar Gedanken zur Rückwand gemacht,und wie man sehen kann hat es sich gelohnt. Hier nun mal ein paar Bilder vom Umbau und dem fertigen Becken. Liebe Grüße Danni
Da habt ihr auch aber was feines gebastelt. Ist euch gut gelungen!
Das was mir da jetzt noch fehlt ist hinter der Wurzel ne Valisneria gigantea welche ihr schön hoch um Bogen wachsen laßt, damit die Tiere auch mal nen schattigen Unterstand haben.
Hallo heiner,danke für das kompliment.War ein paar tage Arbeit ,aber wir sind sehr zufrieden.Die Rückwand ließ sich super verarbeiten.Hmmmmm....was ist das für eine Pflanze die Du meinst???Bin da nicht so auf dem laufenden,denn bei uns halten außer diesen Biestern im Hintergrund nicht wirklich Pflanzen.Liegt wohl an der Temperatur,meist gehen sie ein. Liebe Grüße Danni
Mal eben Onkel Google gefragt.... Meinst Du,diese Pflanze würde bei uns halten?????Hattenschonmal sowas in der Art,leider auch verstorben. Liebe Grüße Danni
Warum nicht? Wenn ihr nicht gerade auf 30 Grad euer Becken fahrt sondern auf 28 Grad sollte es funktionieren.
Habe sie bei mir ja auch im Becken, teilweise sogar einfach in den Sand gesteckt ohne Nährsubstrat.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, habt ihr euch doch eh Gedanken über die Anschaffung einer CO2 Anlage gemacht, dann noch ein bisschen guter Dünger und sie sollte schön wachsen.
Bedingt dadurch das ich mein Aquariumraum räumen muss, hätte ich noch eine für kleines Geld über ( seit Februar erst im Betrieb ).
Müsstet ihr nur ein Magnetventil ( Nachtabschaltung ) nachrüsten.
Hallo Danni, das sieht ja nach richtig viel Arbeit aus...... ist dir aber sehr gelungen; sehr schönes Becken. Wie Heiner schon schreibt würde ich auch noch ein paar Pflänzchen dazu setzen. (damit evt. Algen keine Chance haben). Ich habe auch eine Temp. von 28°C im Becken.
@ Heiner -
ZitatBedingt dadurch das ich mein Aquariumraum räumen muss
Das ist jetzt nicht dein Ernst???? Warum schaffen hier alle wichtigen Forummitglieder ihre Hauptbecken ab? Woher sollen dann die unbezahlbaren Ratschläge kommen? Ich glaube, das dieser Entschluss noch einmal diskutiert werden muss! Gruß Hermann
Hallo Heiner,hallo Hermann Danke für Euer Lob.War ein schönes Stück Arbeit,aber nun ist der Stress vergessen,und wir erfreuen uns am neu gestalteten Becken. Die Sterbais düsen seit 2 Tagen an den Scheiben hoch und runter,sehr beruhigend anzusehen....grummel...aber auch sie müssen sich wohl erst an das neue Outfit gewöhnen.Werd dann noch nach so einer Pflanze Ausschau halten,allerdings wollen wir nur noch ein paar Pflanzen auf der Terasse haben,nicht mehr,denn dadurch,daß nun Sandboden ist wollen wir mehr Platz lassen um das Becken vernünftig sauber zu halten. @Heiner:Werde Andre Bescheid sagen wegen der Co2 Anlage. Weiß nicht,ob er wirklich eine haben will für die paar Pflänzchen,aber ich sags ihm. Liebe Grüße Danni
@Heiner........Hmmmmm,na ja,meine ehrliche Meinung????Die sind echt häßlich Grusel.....,lach. Bleib ich doch lieber bei den netten Scheibchen. Nicht,daß Du die jetzt mit Diskus kreuzt..... Liebe Grüße Danni
Hallo Ihr Lieben, @ Heiner es sah so aus, als ob du den Platz des Beckens für ein Kinderbettchen benötigst! Das mit den Leopardbuschfische ist nur vorübergehend......hoffe ich
ZitatUnd ausserdem: Ich bin kein wichtiges Forummitglied, sondern ein Teil dessen wie ihr alle auch !!
Schau dir mein Becken an....dann denkst du ander´s liebe Grüße Hermann