Hallo liebe Foris,nachdem ich mich hier im Forum ewige Zeiten nicht mehr gemeldet habe(jede Menge beruflicher Stress und keine Zeit für PC),außerdem alle Diskus fit und munter, bin ich nun mal wieder hier.Und gleich mit nem Problem bei meinen Diskus.....Seit über einem Jahr keine Verluste,Wasserwerte im grünen Bereich,alles wunderbar,dann fings mal wieder an.3 meiner Diskus fraßen nicht mehr,Messerrücken,Bäuche eingefallen.Allen anderen war nichts anzumerken und bis heute sehen sie prima aus.Nachdem ich am WE einen meiner Todeskandidaten habe sezieren lassen kam heraus Kiemenwürmer und Darmflagelaten.Da ich keine Parafreien Diskus habe,war ich mir bewußt,das Flagelaten da sein werden,aber Kiemenwürmer....hmmmmm...Nun habe ich die Diskus umgesetzt in ein Quarantänebecken(zwecks Schonung meiner Welse) und sie sollen behandelt werden.Da ich keine chemische Großkeule ansetzen möchte(Formalin,dieses blaue Zeugs etc.) hoffe ich,das mir hier jemand ein wirkungsvolles Medikament empfehlen kann um diese Kiemeviecher zu killen.Hatte an ein Mittel aus der Aquaristik gedacht,welches meine Diskus nicht umbringt,falls ich irgendwas falsch machen sollte.Vielen Dank schonmal und nette Grüße Danny
Hallo Danny, wie du bestimmt schon bemerkt hast ist das hier ein totes Forum, leider. Da ich schon seit längerem keine Diskus mehr habe, auch hier wieder leider, kann ich dir nur einen empfehlen der dir wirklich weiter helfen kann. Dass wäre Peter Wagner der auch hier im Forum mitgemacht hatte als es noch aktive Mitglieder gab. Schick ihm mal eine interne Nachricht und schilder ihm das Problem, er wird dir sicher weiterhelfen könnn, da bin ich mir sicher. Das wäre mein Rat und eine sichere, kompotente Anlaufstelle für deine Problem. Viel Glück und alles gute für deine Fische. Gruß Ric
Hallo ihr Lieben vielen Dank,ja schade,wenns dann hier tot ist,war eigentlich immer nett.Interessanterweise wurde zig mal auf meinen Beitrag zugegriffen,aber keiner außer du hat mal was geschrieben.Na,ja....Trotzdem vielen Dank für den Rat RIC, und LG Danny
Hallo Dany und Andreas, ja es ist schon schade das hier nichts mehr geht, wenn der König sich verabschiedet ist das Königreich meist auch am Ende, wie hier. Die Interessen und das Leben ändert sich manchmal und drastisch sind die einschnitte manchmal. Trotz allem schau ich immer mal wieder rein mit der Hoffnung das ab und an mal ein post eingestellt ist und man doch noch ein wenig in Kontakt bleiben kann. Selbst wenn ich keine Diskus mehr pflegen kann, bin ich nach wie vor ein Fan dieser majestätischen Tiere :-) . Gruß Ric
Hallo Ric,ich werde auch ab und an mal wieder reinschauen hier,echt schade,daß sich nichts mehr tut in dem Forum.Aber was will man machen.Habe meine Diskus im Moment im Quarantänebecken und behandelt.Im Moment sieht alles sehr gut aus,und selbst der,den ich gedanklich schon in den Fischhimmel geschickt hatte ,frißt nun wieder wie ein Scheunendrescher :)Alle sehen wieder prima aus.Ich hoffe,das nun alles gut wird.Ein schönes Wochenende und bis bald mal wieder.LG Danny
Hallo Danny, ich drück dir die Daumen das es so weiter geht und all deine Racker wieder auf die Flossen kommen. Was und wie hast du behandelt? Bin nach wie vor Neugierig wie was am besten hilft bei den Tieren. Was mir aufgefallen ist als ich noch Diskus hatte ist, sobald man sie aus ihrer gewohnten Umgebung geholt wurden, so wie bei dir ins Quarantänebecken ging es oft auch ohne Behandlung schlagartig aufwärts, der Grund ist mir bis heute rätselhaft. Dem zu Folge muss ja irgendetwas im Stammbecken nicht stimmen, hab mir da so oft den Kopf schon zerbrochen^^ und eigentlich nie darauf gekommen was anders als vorher ist. Jedenfalls schön zu lesen das es wieder aufwärts geht ohne weitere verluste. Gruß Ric
ja es ist so wie Ric gesagt hat es ändert sich manchmal etwas....so auch hier bei uns..wir haben seit 2 Jahren keine Diskus mehr.. die Reptilien sind auch schon geschrumpft und der Rest wird auch noch verkauft...
Jürgen hat sich nun mal seinem alten/ neuen Hobby zugewandt..auch dieses kein kostengünstiges Hobby...Heli Modell fliegen...und auch ein zeitaufwendiges Hobby..mit viel frischer Luft zumindest von Frühjahr bis Herbst.....
Wir haben und werden das Forum nicht schliessen, da ich weis das einige von euch hier hin und wieder reinschauen...
Ich/wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit - geruhsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in 2013..
PS: und viel Arbeit führt auch zu Zeitmangel..vorallem bei Jürgen....
Hallo Ric habe meine Diskus mit dem Medikament Bilocil sensitive bzw.Octocil behandelt falls du es nicht kennst hier mal der Link zur Website http://www.manaus-Aquarium.com hatte im Vorfeld viel darüber gelesen und nach einem ausführlichen Gespräch mit Herrn Uhlfelder war ich zumindest bereit,es zu probieren.Ich habe in früheren Zeiten so ziemlich alles probiert,was der Markt so her gibt,alles nichts gebracht,zudem noch reichlich Verlust der Tiere gehabt.Zum Zeitpunkt der Behandlung ging es meinen Fischen wirklich schlecht,komplette Nahrungsverweigerung,schreckhaft,Kiemenwürmer und Flagelaten,also das volle Programm eingefangen.Schon einen Tag nach der Bilocilbehandlung fingen die Tiere wieder an zu fressen,nach 3Tagen hatten alle wieder ihre Farbe,kein weißer Kot mehr sichtbar im Becken,nach einer Woche sah selbst der Fisch,den ich gedanklich schon in den Diskushimmel geschickt hatte wieder prima aus.Auf Empfehlung von Herrn Uhlfelder hab ich in der 2.Woche nochmal mit Octocil nachbehandelt.Fazit:Allen Fischen geht's wieder prima,keinen Verlust und selbst Welse und Neons haben es gut vertragen.Auch wenn es jetzt hier bestimmt wieder gegenteilige Meinungen geben wird:Ich bin von dem Medikament wirklich überzeugt und werde auch nichts anderes mehr probieren.Wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit. @Pet und Jürgen schön,mal wieder von euch zu lesen,alles Gute für euch und euer neues Hobby.Lg Danny