Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Hilfe bei Krankheiten
»
Mal wieder ein Krankheit!!!
was meinst du mit Fäden? Was heißt in diesem Fall lang?? Wie lange hat das Tier denn diese Anzeichen schon? Hast du irgendetwas verändert an deinem Becken oder an den Wasserwerten? So etwas kommt in den wenigsten Fällen über Nacht, ist es nur ein Tier das diese Symthome zeigt?
er und noch ein anderer hatten gestern ggf. zuviel gefressen, sie sind immer an die Oberfläche getrieben. Dem einen geht es wieder gut nur er liegt auf der Seite. Es sieht aus wie Fäden, ca. 2-5mm lang, meiner Meinung nach sieht es aus wie Schleim. Sonst habe ich nix verändert. Falls es am Futter liegt, dann könnte es wieder das Granulat schuld sein.
so Jungs ich habe ihn jetzt ins qb gesetzt, er lag auf de, boden. Mit den Fäden das war wohl eine optische Täuschung die von den Seitenflossen verursacht wurde. Da er einen dicken Bauch hat, kann es nicht wieder eine Verstopfung sein?? Hab ja leider wieder Granulat verfüttert, dann würde ja auch das an die Oberfläche treiben zu passen?? Was kann man denn gegen Verstopfung unternehmen, bestimmt nix oder??
also in der regel sollte man neue Tiere die man von einem anderen Züchter oder aus einem Geschäft hat prinzipiell für ein paar Wochen in Quarantäne setzten, um einfach sicher zu sein das sie selbst nichts haben. Nach 3-4 Wochen setzt man normalerweise einen sogenannten Testfisch dazu um, den man mit den bisherigen Tieren gehalten hatte. Würde dieser krank oder die Neuzugänge, kann man ohne Problem etwas dagegen unternehmen ohne seine Fische unnötig einem Risiko auszusetzen, dieses gilt für Neuzugänge sowohl auch beim Altbestand. Das ist das was Wolle wohl mit seinem Einwand zu verstehen geben möchte, was ich auch unterstütze. Möglichst das Risiko so minimal halten als möglich, schützt die Fische und deinen Nerven bbb2
ich habe gerade gesehen das er doch schleimfäden aus den Kiemen kommend hat. Auf der rechten Seite ist es einer ca. 2cm lang und links sind es mehrere kürzere. Es sieht auch als wenn er dort abschleimen würde. Oder soll ich mal eine Salzbehandlung machen?
hab jetzt einfach mal eine Salzbehandlung gemacht, die Fäden sind ab, er leigt dafür aber wieder auf der Seite, falls es wirklich eine Verstopfung ist, dann ging es diesmal aber schnell.
Salzbehandlung gut und schön, aber damit dürftest du das Problem nicht lösen.
Verstopfung und Schleim an den Kiemen passen nicht zusammen.
Ein aufgequollener Bauch und Schleimabsonderungen können auch auf bakterielle Probleme hindeuten, was nach deiner Reinschüttaktion nicht weiter verwunderlich wäre.
Falls du Baktopur Direkt hast würde ich die Temperatur auf 28 Grad einstellen, das Licht ausmachen und den Fisch nach Vorschrift behandeln.
Was der jetzt braucht ist Ruhe und Medikamente, keine spontan Aktionen und Stress.