Ich bin Maik Kögler und komme aus Gelsenkirchen. Ich habe mir ein Aquarium (Trigon 190 von Juwel) nach langen überrededen von einem mitglieg von euch (Florian Gerling) zugelegt und wollte euch mal mein Aquarium zeigen und ich hoffe es gefällt euch!!MEine besatzung ist im moment 7 Diskus (2 Red Scribbelt, 2 Kobald , und 3 snakeskin) 2balck mollys vund 10 sternflecksalmler 5 otocinclus 3 antennenwelse und ein albino..Ich hoffe euch gefällt mein Aquarium!!
schön das du dich mit deinem becken hier vorstellst.
das becken gefällt mir sehr gut, ist auch schön bepflanzt.
das einzige problem, was ich sehe ist, dass bei 190 liter bruttoinhalt, bei den beifischen pflanzen und bodengrund, nicht mehr wirklich viel wasser für die diskusfische bleibt.
die diskusfische dieser größe müssten so ca. 5 gute mahlzeiten pro tag bekommen.
da es dir nur sehr schwer möglich ist futterreste abzusaugen, wird sich deine wasserquallität sehr schnell verschlechtern, dass heisst der nitrat wert wird unaufhörlich steigen.
verschlechterte wasserwerte setzen die diskusfische leider unter stress und permanenter stress begünstigt einen starken befall von flagellaten da das imunsystem der tiere immer weiter geschwächt wird.
die folge ist das sich ein tier nach dem anderen in die ecke stellt, sich dunkel färbt, das futter verweigert und dann weiss kotet.
es wird dir auch kein medikament dabei helfen können.
190 liter brutto sind einfach zu wenig, um sie bei diesem besatz stabil zu halten.
das was du bei mir gesehen hast, 20 bis 30 tiere auf nur 300 liter wasser funktioniert nur, weil ich anders filter und jeden tag in jedem becken 20 % wasser wechsel.
den wasserwechsel mache ich jeden tag, eine stunde nach der letzten fütterung.
ich will hier nicht den klugscheisser spielen und alles was ich hier geschrieben habe soll keine kritik sein.
ich möchte dich nur schonend darauf vorbereiten das es bei dir zwangsläufig zu problemen mit den diskusfischen kommen wird.
das einzigste mit dem du entgegenwirken kannst, ist bei dieser grösse täglicher wasserwechsel von mindestens 20 bis 25%, oder mal über eine umgestalltung des beckens nach zu denken, wobei 190 liter für 7 disken auf dauer recht knapp bemessen sind.
ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben und du nimmst es mir nicht krumm.
Also ich füttere sie eigentlich so oft ich kann immer so in 3-4 stunden abständen immer kleinere Portionen!Ich füttere mit Roten mückenlarven und Sarlinenkrebsen.Ja das das becken auf dauer zu klein ist hab ich mir auch schon gedacht.Jetzt hab ich ja halt schon das problem wie jürgen schon geschrieben hat das sich halt ein fisch in die ecke stellt und nicht frisst.Mir gefällt das becken eigentlich auch sehr gut nur ich finde auch das es ein wenig klein ist für 7 diskus.Wenn sie klein sind denke ich reicht es wohl noch aus aber umso größer sie werden umso mehr platz brauchen sie auch.
@jürgen: Du hast vollkommen recht mit dem was du geschrieben hast.Das futter ist sehr schwer abzusaugen da ich halt nicht überall so wirklich dran komme und wenn dann hab ich 5 kilo sand in der wanne !
Aber warum stellt sich gerade der kleine red scribbelt in die ecke der 3 monate gerade alt ist und nicht ein diskus der älter ist?
Ich nehm dir das natürlich nicht krumm das du das geschriben hast denn du möchtest mir ja nur helfen und flo hat mir gesagt egal was ich mit meinen disken habe das ich immer zu dir gehen soll da du dich super damit auskennst.Und nachdem ich bei dir war zweifel ich auch nicht daran bbb1 .
Was denkst du was ich als nächsten schritt machen soll?Soll ich mein Aquarium als erstes mal umgestalten oder mich vllt direkt von 2 tieren oder mehr trennen?Wenn ich es umgestalten soll wie soll ich das dann machen?Meinst du das ich evtl die futterreste und den kot der tiere besser absauegen kann etc?hättest du eine idee für mich?
Ich wäre aber auch bereit mir evtl ein größeres Aquarium zuzulegen aber welche literzahl sollte es dann haben ungefähr?Ich sage schon mal ein ganz herzlichen dank für eure antworten!!
Hi Ich würde dir 300l aufwärts raten. So wie es aussieht würde ich das eck gut ein 120*50*50 passen (300l) besser währe aber ein 120*60*60 432l) Mfg max
die Kleineren Tiere werden halt am ehesten vom Futter weggedrängt.
Deine Futterpalette solltest du etwas erweitern, alle Sorten Mülas, Artemien, Herzmischung, z. B. SV 2000,Mysis,Muschelfleisch aber auch ein gutes Granulat.
Wenns geht, züchte dir Enchys, die werden immer gern gefressen.
Eh du jetzt Tiere abgibts, dein Becken umgestaltest, finde ich die Neuanschaffung eines größeren Beckens am sinnvollsten.
Wieviel Platz hast du denn zur Verfügung?
Wie Max schon sagte, ab 300l aufwärts sollte es schon sein.
Also ein 120cm würde in die ecke leider nicht reinpassen da sie nur 95 cm ist .Aber ich werde mich dann mal nach einem anderen Aquarium umsehen!Aber was mache ich in der Zeit mit den tieren?Ich denke das es wohl sinnvol währe vllt 2 oder 3 umzusetzen zu einem freund von mir der ein 600L becken hat damit sie in meinem nicht dem ganzen stress ausgesetzt sind.Ich werde am wochenende mal meine Futterpalette etwas erweitern.Werde mal am freitag losgehen und mal etwas mehr futter kaufen!!Also ich hätte in der ecke bis zur Tür 94 cm und dann bis zu meinem schreibtisch 150cm.ich denke das man da doch etwas geignetes finden müsste oder?Ich könnte mir ja auch einen glaskasten im Geschäfft kaufen und mir den schrank selber bauen..oder halt eins komplett mit schrank schon kaufen aber die sind dann wieder sehr teuer.Habt ihr vllt erfahrungen was die günstigere variante ist?Ich danke euch für eure hilfe!
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo Maik,
das 120er sollte auch nicht als Eckbecken konzipiert sein.
Hast du keine anderen Platz zur Verfügung?
Auf den Fotos sieht man, das die Zimmertür gegen das Aquarienbecken geöffnet wird, was nicht optimal ist und dazu führen kann, das die Fische beim Öffnen der Tür durchs Becken schiessen.
Wenns aber nicht anders geht, würde ein Becken von 120 Länge, 70 TIEFE und 60 Höhe dort ein brauchbares Zuhause abgeben.
Bei einer 70er Tiefe hättest du etwas mehr Spielraum beim Einrichten und auch etwas mehr Beckenvolumen.
Am preiswertesten wäre sicherlich ein 120/60/60 Standardbecken, sowas findest du des öfteren bei Ebay.
wieviel Platz hast Du denn tatsächlich zur verfügung ? Ich habe noch ein Becken stehen , das könntest Du haben müsstest Du aber selber abholen . Becken 150 x70 x70 Filterbecken 100x40x40
Also ich habe folgenden Platz von der wand bis zu meinem schreibtisch sind es 1.56m und die Tiefe von der wand bis zur tür sind 91cm!Anderen Platz hab ich leider nicht zur verfügung:(..Also das mit der Zimmertür ist kein Problem.Die Tiere haben sich daran gewöhnt und warten in der regel sogar schon wenn ich nach hause komme von der arbeit auf mich.Die sind nur einmal durch das becken geschossen und das war nachdem ich sie ins becken eingesetzt habe weil sie sich erschrocken hatten..Was möchstest du denn für dein becken haben peter?Wenn das nicht zu viel sein sollte würde ich es gerne nehmen aber ich habe halt einen weiten weg zu dir 416km eine strecke.Ist bei deinem becken auch eine beleuchtung und ein unterschrank dabei?Das sieht wirklich sehr schön aus und würde auch sehr gut hier reinpassen.