Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
Planung neues Diskusbecken
ich plane Anfang des neuen Jahres ein Becken in unserem Büro/Gästezimmer aufzustellen!
Masse Becken: 120x60x60cm Vol. Becken: 432Liter
Desweitern soll das Becken mit einem Filterbecken betrieben werden!
Masse Filter: 80x40x40 Vol. Filter: 128Liter
Als Unterstell/Schrank ist ein Standardsystem von Marine Systems geplant (entweder 120x60x60cm od. 120x60x70cm)
Ich bin mir nur über die Bohrungen nicht im klaren!? Sicher ist das die Bohrungen im Becken durch die Bodenplatte gehen, jedoch nicht die Anordnung des Ablaufs und Zulaufs etc.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere Idee und Vorschläge geben! Wäre super!
Auch über die ein oder andere Idee im Bereich Filterbecken bin ich dankbar! Paar Sachen habe ich ja schon mit Peter und Jürgen angesprochen...
bbb8
Also haut rein! Über Entwicklungen halte ich Euch hier im Laufenden!
wenn du im Becken eine Bohrung hast ist der Abfluss ja vorprogramiert, nach unten :-) und dann dahin wo du das Filterbecken stehen hast. Beim Zulauf ins Becken bist du mehr oder weniger frei in der Gestaltung, wo du den Zulauf positionierst ist eine reine Platz und Optiksache. Wenn das Becken erst einmal steht und du die Rohre so verlegt hast wie es nötig ist kommt die richtige Anordnung von ganz alleine. In meinem Becken habe ich meinen Zulauf auch mit normalem Aquarienschlauch verlegt. Dieser ist erstens flexibler in der handhabe und wenn es mir nicht mehr gefällt, wird er einfach neu und an anderem Ort verlegt. Von starren Verrohrungen im Zulauf halte ich nicht sonderlich viel, weil es meistens im laufe der Zeit zu Änderungen der Technik kommt die sich dann nur schlecht oder mit grossem Aufwand betreiben lassen. Daher ist für mich die einfache flexible Schlauchvariante der Richtige weg. Benötigt wird nur etwas Schlauch und ein paar Schellen um alles Sicher zu verlegen, und somit auch jederzeit wieder lösbar in der Verbindung sind.
Ich werde in meinem Fall auch den Zulauf durch eine Bohrung/Rohführung ins Becken gestalten.
Jedoch stellt sich mir hier die Frage ist es sinniger ne Zulauf über den Überlaufschacht zu gestalten oder ihn ausserhalb anzubringen!? Ausserhalb würde halt einfach das Rohr freistehen....
Hat vielleicht der ein oder andere Bilder seiner Gestaltung des Überlaufschachtes (Ab-/Zulauf) bzw. des Filterbeckens? Dann zeigt diese doch einfach mal, wäre schön! Danke
leider habe ich momentan keine Bilder zur verfügung , da das entsprechende Becken nun beim Maik steht . Vielleicht kann er ein paar Bilder machen , da kannst Du sehen wie ich es damals gestaltet habe .
gebt mir mal bitte den AQ-Bauer eures Vertrauens, zum mindest was aus eurer Nähe, vielleicht bitte per PN oder so!? Müsste mal ein bisschen Preise vergleichen mit Abholung oder Versand!
Die anderen können mir auch mal einen Tipp (Adresse od. URL) geben!
Hallo Lexx Hier mal die Seite meines Vertrauens : http://www.l-design.de sag einfach die Deutschen Diskusfreunde schicken dich weil normal liefert er nur an groß- und Einzelhändler nicht an Private .
hab jetzt von beiden Aq-Bauern ein vorläufiges Angebot, es müssen nur noch paar Kleinigkeiten geklärt werden, dann wird sich entschieden und das Becken + Filterb. wird prod.!
das Becken ist seit einiger Zeit in der Mache und dauert.....
Heute habe ich mich mal aus Frust dran gemacht, dass Alugestell zusammen zu stecken! Des Weiteren war ich im Baumarkt und habe hierfür passende Bretter etc. besorgt. Alles in allem ....der Unterbau steht!!
na das wird aber auch langsam Zeit bbb11 das das Becken bei dir angekommen ist und es voran geht. Bin ja mal gespannt wie du das alles hin bekommst und freu mich schon auf die ersten Fotos. Wie du im Angesicht deines Schweißes dich abmühst um deinen Diskus das bestmögliche zu ermöglichen bbb11 bbb11 In diesem Fall wünsche ich dir und deiner fast angetrauten ein schönes Osterwochenende.