Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Diskussionsbereich
»
geile ( sorry ) diskussion zum jahreswechsel
habe da eine diskussion drüber mich würden mal eure meinungen intresieren wie einige wissen halte ich wenige einige cu..... die schon mal einen preis von gute 300 euronis und mehr haben . habe vorher ein schaubecken gepflegt mit den tieren . mit pflanzen , sand und wurzeln und und . nachdem ich aber festgestellt habe das die tiere nicht so gut standen , habe ich umgestellt auf steriles becken . wenn einige nicht wissen was dieses ist hier die erläuterung : steriel ist : ohne sand , evtl ohne wurzeln ,aber mit tonvasen ohne pflanzen , ansich wie man es bei vielen züchtern , händlern und impoteuren und haltern sieht . wie ist eure meinung sicherlich nicht jedermans geschack , aber wenn den tieren besser geht und sie sich die tiere sich von der besten seite zeigen , kann es nicht verkehrt sein ............................... zu guter letzt kam man mir mit dem artenschutz . was ist das dann dürfte ich die tiere auch nicht im 1000L becken halten
wieso gibst du nicht einen Link auf die sogenannte "geile" Diskussion. So können sich diejenigen wenigstens einen Gesamtüberblick verschaffen. Du führst hier wieder nur Teile des Beitrags auf!!!!
Hallo Gabi! ich denke mal, das es für dich einfacher ist , WF zu kaufen, als selber welche aus bereits vorhandenden Beständen nach zu züchten. Ach so: die Bestände sind gross genug, man muss nur wollen. mfg jörg
Hallo Gabi! ich muss das auch nicht verstehen warum man immer seltene Exemplare importieren muss und die dortigen Bestände noch mehr reduziert, nur weil es einfacher ist. mfg jörg
ich denke mal das es genug nz in den gebiet geben wird um das einiges importiert werden können . vergesse bitte nicht das die nz tiere die du und andere im becken schwimmen haben so wie blue diamond vom WF abstammen .
als selber welche aus bereits vorhandenden Beständen nach zu züchten. Ach so: die Bestände sind gross genug, man muss nur wollen. wollen ist keine frage , bloß sind die tiere ja noch recht jung , einige kommen gerade in 3 . jahr . aber zur beruhigung sie haben bereits schon mal abgelaicht . leider wurde das gelege gefressen , ist noch nicht all zu lange her gewesen bbb1
ich habe den ganzen verlauf dieser Diskusion auf der von dir angegebenen Seite nicht gelesen und kann also nur für mich sprechen, was ich so oder so tue, nur für mich sprechen :-). In wie weit man ein Vermögen ausgeben muss oder will, ist jedem seine persönliche Sache die niemanden etwas angeht, finde ich. Das zum Preis der Tiere, mal abgesehen das sie in der Natur gewachsen sind und eigentlich niemand das Recht besitzt irgendwelche Phantasiepreise für Tiere die so gewachsen sind ohne das irgendjemand etwas dazu beigetragen hat, zu verlangen. Wie es bei einem Hobby nun mal so ist, ist einer bereit viel aus zu geben der andere weniger. Wie ein Becken auszusehen hat in dem Tiere artgerecht gehalten werden ist einerlei, streng betrachtet dürfte nicht einer ein Aquarium sein eigen nennen, wenn man beachtet wie die Tiere in der Natur leben, in fast unendlichen Weiten. Ob ein Diskus Pflanzen benötigt wird wohl unumstritten sein. Das natürliches Habitat ist die Uferregion mit überhängenden Wurzeln und Geäst und ein Pflanzendickicht wie wohl viel meinen. Diesen Leuten empfehle ich mal etwas genauer zu lesen und nicht nur dumm daher zu reden, getreu meiner Signatur :-). Diese Diskusion wird es immer geben und gab es wohl schon immer. Würde man es extrem sehen würde es keine Zoos geben, keine Tierparks oder Wildgehege, denn auch dort sind die Tiere auf begrenzen Raum beschränkt. Jeder der sich mit Tierhaltung beschäftigt, sei es Hund Katze oder eben Fische sollte sich dessen bewusst sein, das man den Tieren niemals das bieten kann was sie in der Natur haben, Freiheit. Was wir tun können als Halter der Tiere ist, ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen und uns auch die Zeit zu nehmen sich mit dem Tier zu beschäftigen und es nicht nur als Wert oder Geldanlage zu sehen. Wie es viele Tierbesitzer gibt die etwas besonderes haben möchten. Ich denke das es dem Tier im Grunde egal ist ob er im Pflanzenwald steht oder nicht, wichtiger ist wohl die richtige und angemessene Wasserpflege und einige Versteckmöglichkeiten die man den Tieren bieten muss. Ansonsten ist der Diskus ein relativ einfacher und genügsamer Geselle, in meinen Augen. Wild wird es erst wenn der Ehrgeiz Zucht beginnt, sind wir uns mal im klaren das in der Natur vielleicht 2% der Tiere die geboren werden überlebt, wenn überhaupt. In Zuchtkellern und Anlagen sind es weit über 80%. Was da allerdings passiert weil immer neue Zuchtvarianten entstehen müssen die dann jeder haben muss und in rauen Mengen "produziert" wird ist das schlimmere Übel, weil es ja billig sein muss für 95% aller Diskushalter. Wenn man sieht was für degenerierte Varianten dabei herauskommen sollte man mal überlegen, wie ein Diskus eigentlich aussieht :-). Jetzt kommt man wieder zu einer Grundsatzdiskusion...lol...wenn man es weiter betrachtet. Also würde ich sagen, man sollte den Leuten die solche idiotischen Bemerkungen und Threat beginnen einfach links liegen lassen denn im Endeffekt kommt nichts dabei heraus. Mir ist immer noch ein Rätsel warum Leute ein Problem damit haben den Namen Cuipeua auszusprechen oder zu schreiben und gerade du Gabi, du bist doch stolz auf deinen Tiere, warum dann nicht zeigen was man hat. Ob man nun so den Preis dafür bezahlen muss ist jedermanns eigenen Sache. Schlimmer finde ich das sich nahezu jeder der nur annähernd solche schöne Tiere besitzt meint alles und jedes besser zu wissen, vielleicht einmal darüber nachdenken bbb14
Viel geschrieben und nix gesagt :-), ich hoffe das meine Meinung so halbwegs rüber gekommen ist. Nichts desto Trotz wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. bbb1
die Frage ist doch jetzt, warum du Beiträge oder Threats als idiotisch bezeichnest, die du nach eigener Aussage noch nichtmal gelesen hast!!?? Ansonsten stimme ich mit deinen Ausführungen im Großen und Ganzen überein.
Hi ich denke Er bezeichnet sie als idiotisch da man ja weiß um was es geht und dieses Thema schon 1000mal diskutiert wurde und man am ende genau so intelligent ist wie vorher und in den Punkten die er aufgezählt hat stimme ich ihm voll und ganz zu
weil es letztendlich immer wieder auf das selbe heraus läuft :-) Die Grunddiskusion ist letztendlich doch, ist es nötig das Wildtiere in Gefangenschaft gehalten werden? Und genau da wird es immer wieder ein Pro und ein Contra geben und nie eine 100% Übereinstimmung. Mag sein das Idiotisch nicht das richtige Wort ist, wer sich daran stört kann sich ein Wort überlegen mit dem er leben kann, für mein Empfinden führen solche Diskuisionen nur zum Streit in dem niemand auf der Richtigen Seite ist und über kurz oder lang man sich im Kreis dreht. Besser die Zeit verwenden sich um seiner Pflicht dem Tier gegenüber im klaren werden, für das man die Verantwortung übernommen hat durch den Erwerb. bbb14
nein das war nicht die Grunddiskussion um die es ging. Es ging hier darum ob es sein muss, Diskus (WF oder NZ) in sterilen Becken zu halten oder ob man ihnen nicht Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln, Schwimmpflanzen anbieten sollte bzw. muss, um ihnen ein natürliches Verhalten zu ermöglichen. Hierzu gehört nach meinem Geschmack eben auch noch eine dünne Schicht Sand. Eins ist klar: Händler, Züchter, Importeure sind hier mal ausgenommen. Ich spreche ausschliesslich von Schaubecken. Ich brauche auch keine voll bepflanzten Dschungelbecken, sondern eben nur die "Minimalausstattung" wie oben genannt.
Sollte es mir selbst mit diesen Mitteln nicht möglich sein die Tiere zu halten, läuft es natürlich wieder auf die von dir genannte Diskussion heraus. Da hast du natürlich recht. Aber ich bin der Meinung, wenn es jemand unter diesen Bedingungen nicht schafft die Tiere zu halten, klappt es auch nicht im Sterilbecken.
es lässt sich nicht von der hand weisen, dass gabi ausnamslos schöne tiere hat.
es ist doch ganz norml, dass jeder oder viele die die bilder sehen, den wunsch hegen, auch solch schöne tiere zu besitzen.
da die reproduktionsrate solcher tiere leider sehr gering ist, wird halt der natur entnommen, um auf die benötigte menge zu kommen.
in einem unkompliziert eingerichtetem becken ist die erforderliche hygiene natürlich viel leichter ein zu halten.
das die tiere in einem sterilen becken mit sehr guten wasserwerten besser stehen, als in einem bepflanztem mir schwankenden wasserwerten spricht eigentlich für sich.
die schönheit eines tieres liegt jedoch immer im auge des betrachters.
schön finde ich den ganzen hass und neid, den die curies auslösen. bbb11
ich persönlich mag beides, naturnahe asiatische zuchtformen und natürlich wildfänge.
da ich selber züchte, und nach meinen schönheitkriterien selektiere, sehe ich zu, das meine tiere noch wie diskusfische aussehen.
da ich aber nur in der mülleimerklasse spiele, habe ich nicht viel mit neid zu tun.
ich kann immer noch mit gerhard rahn oder dieter untergasser ganz entspannt ein bier trinken gehen, was wir auch des öfteren tun, und mich gemeinsam mit ihnen über unsere mülleimerfische freuen.
ich hoffe jetzt mal wieder voll daneben gelegen zu haben und wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr, und all das was ihr euch auch wünscht.
ja ich geb gleich Ruhe, bin schon aufm Abflug, eigentlich :-) . Ich gebe dir in gewissen Maße recht, Matthias, wobei ich nicht behaupten möchte das man Tiere nicht halten sollte wenn das und das nicht klappt oder nicht so gut ist. Ich halte meine auch mit feinem Kies, dass sie sich darin vergnügen können beim fressen. Biete ihnen aber nicht überall Unterstände oder Schwimmpflanzen und trotzdem fühlen sie sich wohl und zeigen es mit ihrer Farbenpracht und ihrem verhalten. Wenn ich meinen WW-werte bekannt geben würde würde wahrscheinlich wieder ein Aufschrei bei so manchen selbsternannten "Spezialisten" kommen, wie kann man nur und überhaupt. :-) Ich denke das jeder sein Bestes gibt und aus der Erfahrung lernt, manche leider nie :-) Bei Gabi bin ich mir sicher das sie ihr Bestes gibt, wenn nicht sie wer dann? Ob jetzt "Steril" oder weniger, ich finde halt, wenn mir das Tier sein Wohlbefinden zeigt durch sein Verhalten, ist das, das Richtige was ich für meine Tiere tun kann. Ich wollte niemanden Angreifen oder verärgern nur sind diese Diskusionen eben schon so alt wie ich Zierfische pflege, was schon einige Jährchen sind und immer noch die selben. :-)
Feiert schön und Rutscht gut, liebe Grüsse an Petra @jürgen
Hallo Gabi! keine Angst ich habe nicht vergessen, woher meine Diskusfische kommen. Leider wird aus so einem Thread immer mehr eine Verkaufsshow (ich denke schon jetzt werde Adressen ausgetauscht) und viele springen dann auf den WF Zug. Die Folge: immer mehr WF werden importiert. Wieder die Folge: da man dort nur die besten aussortiert und ein Teil stirbt, wird der bestehende Bestand immer "schwächer" . Wieder die Folge: man sucht immer entlegenere Gegenden in dem Disksufische fängt und dort beginnt das Spiel von vorne. Auch ist mir klar das du stolz auf deine Tiere bist, warum aber kaufst du seit Jahren nur Importe von WF und versuchst nicht einmal F1 Tiere nachzuziehen? Klar einmal über die Grenze und bei einem bekannten Importeur in die Räume reinschauen ist einfacher, allerdings geht das auf Dauer nicht mehr gut. mfg jörg