So kurz zu meinem Problem: Meine fische hatten die kleinen weißen flecken und ich hab sie genau nach anweisung mit dem salz behandelt... habe vor 2 tagen aufgrund der schlechten wasserwerte einen ww gemacht. so jetzt habe ich set ca 35 stunden das große sterben im becken und zwar 11 guppis unzählige salmler 1 netzschmerle und mein geliebter feuermaulbarsch bock! leider kann ich mir das sterben nicht erklären und frage mich was ich wohl falsch gemacht habe!gestern sind binnen von 4 h 6 fische gestorben!wenn das so weiter geht ist mein becken in 2 tagen leer!!habe gestern und heute wasserwerte gemessen die waren einwandfrei!
HI jürgen über nacht kein fisch mehr verstorben! alle fische wirken wieder etwas munterer!keiner hängt mehr apatisch am boden rum! selbst die 2 fische woich gedacht habe das sie es nicht schaffen sehen schon besser aus! Eine schmerle macht mir noch sorgen aber die andere streift recht ruhig durch das AQ, und zwar ohne sich ständig irgendwo zu reiben... melde mich heute abend wieder im chat bin gestern nach dem essen wieder eingeschlafen!!
jürgen das sterben geht weiter! 1 schmerle und 2 mollys sind über nacht eigegangen!! die messbaren werte sind ok!ein feuermaulbarsch sieht auch nicht mehr so munter aus wie die anderen!das sind die ersten fische die mir seid dem letzten post eingegangen sind!ich habe keinen ww durchgeführt oder sonst etwas größeres verädert!!!bin heute abend leider nicht da !! habe dir ein albino molly und die schmerle mal auf eis gepackt das der molly so einen extrem großen gelben fleck am bauch hat! sieht fast aus wie ein sonnenbrand!
hallo florian sorry, habe wegen der arbeit erst jetzt deine hilferuf gelesen.
ein grosser gelber fleck am bauch, hört sich nicht mehr nach ichthyo an. ich würde dir raten dem peter-wagner mal eine kurze pn zu senden, der peter ist auf diesem gebiet auch sehr bewandert, und wird dir bestimmt weiter helfen können.
bin morgen abend im chat zu bekommen, die anderen hoffe ich auch. lieben gruß jürgen
Nun zur Sache vorausgesetzt, daß ein Ichtyobefall vorgelegen hat, solltest Du bedenken das der Ichtyo ein sogenannter Schwächeparasit ist . Die Behandlung mit Salz (Ektozon) ist Grundsätzlich richtig, aber je nach Stadium der Krankheit ist die Behandlung mit anderem Medikamenten oft erfolgreicher.
Da nach Deiner Aussage der Ichtyobefall nun erfolgreich bekämpft worden ist und trotzdem Tiere verenden , liegt der Schluss nahe , daß eine bakterielle Infektion nun dem Ichtyobefall folgt. Diese Entwicklung ist nicht ungewöhnlich, da die Tiere schon sehr geschwächt sind haben die Bakterien freie Bahn . Die gelben Stellen auf der Haut werden wahrscheinlich Blutungen sein , die aufgrund der Infektion auftreten.
Es ist immer schwierig aufgrund von Aussagen etwas über eine Krankheit zu sagen ( Bilder wären sehr hilfreich ). Ein Hautabstrich mit anschliessender Mikroskopischer Untersuchung wäre anzuraten.
Vielleicht ist es Dir möglich die eingefrorenen Tiere dem Jürgen zeitnah zur verfügung zu stellen , damit er eine Mikroskopische Untersuchung durchführen kann .
leider geht es den fischen noch nicht besser! heute über nacht hat mich meine letzte netzschmerle und gleich 2 feuermaulbarsche verlassen! mittlerweile bin ich schon so weit das thema aquarium zu beeden weil einfach keine freude aufkommt! denn ich hab ja schon angst mittlerweile jedesmal wenn ich ins aquarium gucke!fotos kann ich im moment leider nicht machen da ich nicht so genau weiß wo meine cam ist!aber wie gesagt werde morgen mittag auch beim flo sein und jürgen mehrere tote fische übergeben! vllt bringt das ja ein wenig licht ins dunkel!
das es bisher nich besser geworden ist tut mir Leid. Ich bin mir sicher das Jürgen mit Hilfe des Mikroskopes etwas Licht ins dunkel bringen kann. Vor gar noch nicht langer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem und habe mich auch gefragt warum ich mir das weiter antuen soll und die Antwort darauf ist eigentlich sehr einfach. Es ist mein Hobby und es macht mir Spass meine Tiere anzusehen und sie zu Pflegen. Ich kann mir meine Becken ansehen und Zeit verbringen, meine Ideen verwirklichen und mich ablenken vom Alltag. Niederlagen wird es wohl immer wieder geben, doch aufstehen und es dann besser machen ist das Motto. Nach schlechten Zeiten folgen immer wieder gute Zeiten, dass dir das im Moment nicht weiterhilft ist mir schon klar. Man steht hilflos davor und weiss nicht was tun, doch denke ich das nach einer Untersuchung deiner Fische, dir Jürgen bestimmt weiterhelfen kann im Bezug auf eine Behandlung. Eigentlich möchte ich damit nur sagen, lass dich nicht unterkriegen, Kopf hoch das wird schon wieder. Wäre schade wenn du ein so schönes Hobby aufgeben würdest. Viel Glück und Erfolg bei allem weitere, ich hoffe das alles wieder in Ordnung kommt.
mein letzter feuermaulbarsch war gestern schon mehr tot als lebendig,er trieb nur noch durch die strömung der pumpen kreuz und quer durchs becken! bin gestern um 19 uhr noch los nach disburg und habe von sera protazol gekauft! habe den fisch dann über nacht nicht mehr aus den augen gelassen und das wasser im becken halt mit dem medikament behandelt! habe den barsch dann noch umgestzt in die laichbox und diese dann so platziert das eer so gut wie keiner strömung mehr ausgesetzt war!der fisch hat sich jetzt so weit berappelt das er wenn auch noch sehr geschwächt schwimmt und frisst!! ausserdem ist kein weiterer verstorben! lg flo lg