Thamnophen brauchen kein UV-Licht. Es schadet zwar nicht aber die Tiere brauchen keine Extrabeleuchtung mi UV. EIne normale Leuchtstoffröhre ist ausreichend ( OBI machts möglich ) Habe in meinem 120 er Becken eine Röhre mit 18 W und nen Spot mit 25 W der ausreichend ist. Wärmste Stelle unter dem Spott ca 30 Grad und die kühlste Stelle 24 Grad. Und da ist der Spot noch gedimmt und läuft nicht auf voller Leistung
So, hier mal mein erstes Terra, gebastelt aus Styropor. Anfänger halt. Schönheitswettbewerb will ich keinen gewinnen, es muß nur 'funktionieren'...
Petra, mit dem Floristik-Deko-Shop kann ich aber echt liebäugeln ... Ich brauche ja mal bald ein Zweites, Drittes ... Muß ja meine Drei auch dann mal trennen.
Es ließ sich nicht vermeiden, daß die Lampen im Terra sind. Falls ich doch mal ein zweites baue, wird es sicher anders.
Ja Petra, das eine ist ein 'ReptiGlo 2.0 UVB' Mittlerweile weiß ich, daß es auch 'normal' geht... Für 'ne Leuchtstoffröhre war eh kein Platz, bzw. dämlich zu installieren.
Dirk, Du hast sicher Recht, aber 'Sicherung' ist durchaus ein kleines Streitthema, denke ich.
Naja, man lernt ja ständig dazu und zahlt auch sicher etwas 'Lehrgeld'. Mein näxtes Terra wird anders.
Aber ich denke mal doch, daß sich meine Drei bisher darin doch recht wohl fühlen. So wie sie sich bisher entwickelten, täglich sehr aktiv sind, sehr gut fressen, sich schon zweimal problemlos häuteten...