nachdem ich die Werte jetzt mal ne Weile kontrolliert habe und alles prima passt, habe ich die zwei Weiber vorhin umgesetzt. Diesmal ging das sogar fast ganz ohne Rumzicken.
Anbei noch mal ein paar Fotos.
Ich werde den gesamten Bau bis zum Umsetzen der Tiere nochmals als eigenen Thread erstellen sozusagen als Baudoku.
Eine Kleinigkeit wurde nachträglich noch verändert. Ich habe die Kaltlichtröhre gegen eine normale Leuchtstoffröhre ausgetauscht. Dadurch ist das Licht etwas "wärmer" und die Farben kommen besser zur Geltung. bbb8
Klasse gemacht bbb1 da freuen sich deine Mädels ja richtig bei dem schicken Becken...
was die Leuchtstoffröhre angeht...ich hab auch nur die warm weissen Röhren... kommen die Farben der Schlangen wirklich besser rüber....
So, jetzt muss du noch warten bis deine Damen ein gutes Gewicht haben...dann kann es mit der Verpaarung los gehen.....nächtes Jahr oder vielleicht erst auch 2011..
Also, ich verpaare meine Tetrataenia erst nächstes Jahr mit knapp 3 Jahren, da die Würfe dieser Art ja sowieso nicht so groß werden max. zwischen 8 - 15 Tiere.