Hallo Jürgen! und das werden jeden Tag mehr . Krank sind die Fische aber nicht, die fressen soviel, da wärst du andauernd am Futter machen. Ich komme nicht mit 400 SV 2000 und 500 gr. RML aus. mfg jörg
ist zwar nicht meinen Baustelle diese Bonbon-Fische aber die sehen schon sehr schön aus und zeigen für diese relativ noch kleinen Größe schon einen tolle Zeichnung und Farbe, muss ich zugeben. Vor allem das der Kopfbereich noch ohne Zeichnung erscheint, sieht in meinen Augen gut aus, bleibt das so oder werden die voll durchgezeichnet sein, wenn sie ausgewachsen sind? Sehe mir solch Tiere gerne an, wollte aber keine mehr bei mir schwimmen haben.
Hallo Ric! ich denke das der Begriff Bonbonfische hier nicht so ganz zutirfft. Ein RT hat auch ähnliche Farben nur eben eine andere Zeichung. Die Kopfzeichnung kommt noch , auf einem Bild ist sie schon ganz gut zu sehen. Sie wird in jedem Fall dem eines Snakes gleichen, evt. sind Tiere dabei die sogar gepunktete Kiemen haben. mfg jörg
für mich sind alles Bonbon-Fische ausser den WF aber wie gesagt es ist ne Ansichtssache und möchte da auch nicht weiter drauf rumreiten. 8) Schöne Tiere sind es auf jedenfall, wie ist es denn mit den Streifen, zeigen sie die nur überm Auge oder oder auch auf dem Körper?? werden sie auch wie Snakes 13 Balken haben? Gruss Ric
Hallo Ric! die Tiere haben sichtbar nur einen schwachen Kopfstreifen. Sie haben aber auch Streifen über den ganzen Körper, die man nur sehr schwer erkennen kann. Gezählt habe ich die Streifen noch nicht, weil die Tiere einfach zu"quirlig" sind. Die bleiben einfach nicht stehen, wenn man vor dem Becken sitzt. Wenn die aus dem Wasser könnten, müsste man das Gefrierfach mit einem Schloss versehen. Einen Futtterautomaten würden die wahrscheinlich ins Wasser befördern und ihn dort "knacken" mfg jörg
das liest sich doch sehr gut, so machen Diskus erst richtig Spass wenn man beim füttern nass wird. Kenn das von meinen WF die nässen mich auch Regelmäßig an, schon aus Protest wenn es nicht gibt wenn ich am Becken vorbei gehe. 8) Finde ich Klasse das sie noch Streifen zeigen, wie du schon sagtest haben sie noch viel von den Wildfängen in der Grundfärbung ..das macht mir diese Tiere auch noch symphatisch. Finde es fast schade das sie voll durchzeichnen wenn sie Ausgewachsen sind. Bin kein Leofan, auch wenn es Webleos sind :-), wie schon gesagt schön sind sie trotzdem :)
Hallo Ric! da muss ich dich enttäuschen, mit WF haben die recht wenig zu tun. Man könnte sagen, das es Tefe red spotted sein können, aber das wäre nur vor einigen Generationen wohl noch einigermassen richtig gewesen. Schön finde ich an den Tieren , das sie man fast jeden Tag neue Punkte oder mehr Zeichnung feststellen kann. (das habe ich schon anders erlebt) mfg jörg