nochmal eine Frage, der pilz wird auf der einen Seite besser, dafür zieht er nun auf die andere. Was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es noch außer Seemandelbaum??
ich habe mir mal die Wirkungsweise eines Pilzmedikaments von JBL durchgelesen, es soll bewirken das die schleimhaut abgestoßen wird und dann die Haut heilen kann. Ich glaube Jürgen hat mal etwas von Salzbehandlung erzählt, damit die Fische abschleimen, müßte doch auch funktionieren und die Seemandel unterstützt dann die Heilung???
habe eben die Salzbehandlung durchgeführt, er ist nun endlich von dem Mist befreit. Anstelle der weißen Flecken hat er allerdings nun tiefe Wunden, echt ein scheiss Zeug und keiner weiß was es ist. Ich habe nun noch ein Seemandelbl. ins Becken gelegt und hoffe nun endlich auf Heilung.
und wie bist du auf einmal auf die idee gekommen, du hattest doch letztens schonmal in büchern gewälzt?? das tötet aber nicht die filtetbakterien ab oder??