Hallo ihr Lieben, ich habe gestern neue Diskus in mein Becken gesetzt. Meine drei Pfleglinge fanden das gar nicht gut. Mein roter legte sich die ersten Minuten leicht schräg und fing dann an wie ein Pitbull die Neuen zu jagen. Als heute Morgen dann das Licht anging, meinte er seine Jagt fortzusetzen zu müssen. Da er die kleinen richtig attackierte, musste ich eingreifen. Ich habe Ihn jetzt in ein separates Becken umgesetzt. Seitdem ist wieder Ruhe. Jedoch sind die alten wie neuen Tiere ziemlich verstört und ängstlich; stehen aber ruhig zwischen den Pflanzen. Soll ich den Raufbold erst mal für eine Zeit im QB lassen bis sich die kleinen eingewöhnt haben und wieder ordentlich fressen oder wird er seinen Jagdtrieb auch durch Einzelhaft nicht ablegen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Diskus so aggressiv werden kann. Das eine neue Rangordnung entstehen würde war mir schon klar aber hätte ich nicht eingegriffen wären heute Abend schon ein paar Tiere weniger gewesen. Über Eure Meinung würde ich mich freuen. Liebe Grüße Hermann
Hallo Jürgen, danke für die beruhigenden Worte! Er brauchte zwar ein paar Stunden um sich an seine kleine Zelle zu gewöhnen frisst aber und steht ruhig im Becken. Die Kleinen schwimmen jetzt auch zusammen und suchen fleißig nach Futter. Ich werde den Raufbold dann mal eine Woche im QB lassen. Werde Dir dann berichten liebe Grüße Hermann
Hallo Zusammen, kurzer Zwischenstand; Mein dicker Roter sitzt immer noch bei Wasser und Brot.......na ja noch zwei Tage. Mal schauen was er dann macht. Der Rest, ob alt oder neu werden jeden Tag zutraulicher, fressen wie die Scheunendrescher und schwimmen alle zusammen geruhsam durchs Becken. Ihr könnt Euch nicht vorstellen welch ein schöner Anblick das ist. Wenn es das Diskusfieber wirklich gibt, dann bin ich totkrank und das habe ich wohl nur Euch zu verdanken......ich bin froh das es Dieses Forum gibt. Liebe Grüße Hermann bbb1 bbb1
die Woche ohne meinen Roten tat der Gruppe sehr gut. Sie schwammen wie schon geschrieben alle im Schwarm und fraßen fleißig. Keinerlei Raufereien oder Aggressionen. Gestern habe ich dann meinen Häftling wieder zurück gesetzt. Bis heute hat er sich auch stark zurück gehalten. Doch heute hat er die Jagd auf die Neuen wieder eröffnet. Das bevorzugte Ziel seiner Aggressionen ist wohl der neue Rt, der schon einen Riss in der Rückenflosse davon getragen hat. Die Kleinen lässt er weitestgehend in Ruhe. Sind das normale Rangordnungskämpfe, die ich abwarten muss oder mögen die Beiden sich absolut nicht so dass ich den Raufbold wieder in Einzelhaft setzen muss? Liebe Grüße Hermann
Hallo zusammen, danke für eure Tipps; die Rangordnung ist wohl abgeschlossen... alles wieder ruhig und gesittet im Becken und alle Scheiben wohl auf. Schöne Ostertage Hermann
mein Rüpel spielt immer noch mit den Muskeln besonders bei den Fütterungen. Ich werde das Ganze mal eine Zeit lang beobachten. Wenn es zu schlimm wird werde ich einschreiten. Im Moment wird nur gejagt ohne Verletzungen. Liebe Ostergrüße Hermann
Hallo Ihr Lieben, mein dicker Roter gibt nicht auf!
Er jagt meine Neuen zwar nicht den ganzen Tag lang aber hat sie zumindest so eingeschüchtert das sie nur zögerlich aus ihren Verstecken zum fressen kommen. Sollte er sie dabei erwischen, sorgt er (oder sie) dafür das sie sich schnell wieder zwischen den Wurzeln verstecken müssen. Seit drei Tagen putzt der Rote die Blätter meiner Echinodorus und seit gestern schwimmt er sie von unten nach oben an als ob er Eier ablegen wollte. Hilfe bekommt er vom alten RT und auch vom alten BD. Wer jetzt mit wem und wie was macht???? Ich habe keine Ahnung! Zumindest stehen die drei immer zusammen Sollte er wirklich Eier ablegen, gehen danach die Aggressionen zurück oder was könnte man da machen? 77bbbb
Vieleicht könnt Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen. Liebe Grüße Hermann