gibts was neues in punkto fressen? ...... bzw.wie ist es gelaufen?
Hallo Petra,
also die beiden Thamnophen sind seit 12 Tagen getrennt. Das Fressverhalten bei unserem Weibchen hat sich jedoch nicht verändert. Ich habe wie du geraten hast nichts mehr unternommen. Keine Zwangsfütterung und ansonsten hab ich die Schalnge auch in Ruhe gelassen. Nur das Wasser gewechselt. Gestern habe ich die Forelle super klein geschitten ins Terra gestellt.
Sie hat N I C H T S gefressen, die Fischstückchen sind jetzt vertrocknet.
Die Schlange ist seit der Trennung vom Männchen nicht mehr so aktiv.
Hoffe das es bei dir in der Nähe einen gibt, ich weiss das du mit ihr schon beim TA warst..aber sicher ist sicher......ich kann mir da momentan keinen Reim drauf machen....ein Kotproe wäre natürlich von Vorteil, da sie aber nicht frisst..ist es schwer da ran zu kommen.....
Am besten setzt du sie mal auf Küchenkrepp..wegen der Kotprobe..da findet man sie leichter.....
Ein Kloakenabstrich meine ich hätte der letzte TA wohl schon gemacht..dies ist aber leider keine 100% Sache.....ich weiss das Weibchen schon mal Fresspausen einlegen..nur wie lange kann ich dir auch nicht sagen....
Lass sie in Ruhe nach dem du sie auf Küchenkrepp gesetzt hast, einen Unteschlupf rein und eine kleine Wasserschale..dann heisst es abwarten....ich würde nicht versuchen sie in den nächsten 8 Tagen zu füttern....vielleicht hat sie auch zu viel Stress gehabt die letzte Zeit....manche Tiere reagieren darauf etwas empfindlich.... Kenn ich zwar von meinen Tieren nun mal gar nicht..die fressen immer wie die Scheuendrescher....aber gut vielleicht ist sie ja einen Ausnahme von der Regel....
Hoffe das es bei dir in der Nähe einen gibt, ich weiss das du mit ihr schon beim TA warst..aber sicher ist sicher......ich kann mir da momentan keinen Reim drauf machen....ein Kotproe wäre natürlich von Vorteil, da sie aber nicht frisst..ist es schwer da ran zu kommen.....
Am besten setzt du sie mal auf Küchenkrepp..wegen der Kotprobe..da findet man sie leichter.....
Ein Kloakenabstrich meine ich hätte der letzte TA wohl schon gemacht..dies ist aber leider keine 100% Sache.....ich weiss das Weibchen schon mal Fresspausen einlegen..nur wie lange kann ich dir auch nicht sagen....
Lass sie in Ruhe nach dem du sie auf Küchenkrepp gesetzt hast, einen Unteschlupf rein und eine kleine Wasserschale..dann heisst es abwarten....ich würde nicht versuchen sie in den nächsten 8 Tagen zu füttern....vielleicht hat sie auch zu viel Stress gehabt die letzte Zeit....manche Tiere reagieren darauf etwas empfindlich.... Kenn ich zwar von meinen Tieren nun mal gar nicht..die fressen immer wie die Scheuendrescher....aber gut vielleicht ist sie ja einen Ausnahme von der Regel....
Hi Petra, also bei einem TA der sehr Sachkundig ist war ich ja schon. http://www.reptiliensprechstunde.de/4515.html - ob der Link so einfach gepostet werden darf weiss ich jetzt gar nicht - wenn es gegen die Regeln vestöst dann bitte ich um Entschuldigung .... Wie du schon sagst wenn nichts gefressen wird dann gibt es auch keinen Kot. Beim ersten TA Besuch wurde ja ein Einlauf gemacht um die letzten Kot Partikel für eine Untersuchung unter dem Mikroskop zu erhalten.
Da die Schlange eigentlich keine neg. Erscheinungen hat, immer noch aktiv ist, hoffe ich mal darauf, dass sie wieder zu fressen beginnt. Du hast eventuell Recht, zu viel Stress in der letzten Zeit. Erst das Männchen im gleichen Terra - aber eigentlich noch zu jung fürs Männchen - der Tierazt, dann der Umzug in ein neues Terra, die Zwangsfütterung.
Würde mir auch nicht gefallen ....
Erstmal Danke für Deine Hilfe, ich halte Dich auf jeden Fall auf dem Laufenden,
es ist fast schon wieder eine Woche ohne fressen verganngen .... heute habe ich die Schlange abermals genau untersucht und auf der Nase seltsame Flecken entdeckt ... ich habe Fotos so gut es ging angefertigt .
warte mal bis Jürgen kommt (snakefreak) evtl. hat er eine Idee...aber ich denke um einen TA Besuch kommst du nicht drum herum.....könnte eine Pilzinfektionsein...aber ohne genaue Untersuchung bzw. Abstrich wirst du nur Spekulationen hören...also TA angesagt.
Mal ne andere Frage wie hoch oder niedrig ist deine LF? Ich meine du hättest was von 50 -55% erwähnt......das wäre aber normal..und definitv nicht zu hoch..mmmhhhhh..
wenn du die flecken life siehst, kommt es dir vielleicht wie schimmel vor?
ein leicht samtiger belag?
es könnte gut eine pilzinfektion sein.
Pilzerkrankungen (Mykosen) betreffen bei Schlangen vor allem die Haut (Hautpilz). Es handelt sich meist um überall im Boden vorkommende Pilzarten, die vor allem den Bereich der Bauchschuppen nach Verletzungen besiedeln. Das Keimspektrum ist sehr weit, unterscheidet sich aber deutlich von dem der Säugetiere. Auch Systemmykosen kommen bei Schlangen vor und befallen den Darm, die Lungen und andere Organe. Häufigere Vertreter sind Cephalosporium spp., Rhizopus arrhizius und Schizangiella ssp.
aber jetzt müssen wir sie erst mal zum fressen bekommen.
wenn es nicht anders geht, biete ihr mal vorsichtig lebende rotwürmer aus dem angelladen an der futterpinzette an.
wenn du die flecken life siehst, kommt es dir vielleicht wie schimmel vor?
ein leicht samtiger belag?
es könnte gut eine pilzinfektion sein.
Pilzerkrankungen (Mykosen) betreffen bei Schlangen vor allem die Haut (Hautpilz). Es handelt sich meist um überall im Boden vorkommende Pilzarten, die vor allem den Bereich der Bauchschuppen nach Verletzungen besiedeln. Das Keimspektrum ist sehr weit, unterscheidet sich aber deutlich von dem der Säugetiere. Auch Systemmykosen kommen bei Schlangen vor und befallen den Darm, die Lungen und andere Organe. Häufigere Vertreter sind Cephalosporium spp., Rhizopus arrhizius und Schizangiella ssp.
aber jetzt müssen wir sie erst mal zum fressen bekommen.
wenn es nicht anders geht, biete ihr mal vorsichtig lebende rotwürmer aus dem angelladen an der futterpinzette an.
das sollte eigentlich klappen.
lieben gruß
jürgen
Hallo Jürgen, super ausführlich erklärt - Hut ab. Deine Frage: wenn du die flecken life siehst, kommt es dir vielleicht wie schimmel vor? Es sieht eigentlich wie Hautreste aus - die letzte Häutung vor ca. 4 Wochen verlief problemlos. Es sind auch keine Reste am Körper hängengeblieben.
Die Würmer kann ich morgen kaufen - den Versuch mach ich in jedem Fall.