Das nette Diskus (sions) Forum für den Diskus (Liebhaber) und den Thamnophis (Freund)
»
Forenübersicht
»
Bildergallerie
»
Ersteinrichtung eines Diskusbeckens
ich bin gerade dabei, unser Aquarium für Diskus einzurichten. In dieses Becken sollen folgende Fische:
Namen lt. Züchter
2 Kobaltblau 2 Rottürkis 2 Leopard Pigeon Blood
Als Einrichtung habe ich vorgesehen: 3 Moorkienwurzeln, Als Bodengrund heller Aquariensand, einige Buntsandsteine Pflanzen (fast) keine ( evtl. Anubia (1) und Javafarn (1-2) auf Wurzel aufgebunden Als Beifische hatte ich an Panzerwelse gedacht.
Gruß Roland
Hier mal Bilder (Probeeinrichtung)[attachment=0]k-P1090388.JPG[/attachment] ohne Wasser
rolandgun
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
k-P1090386.JPG
k-P1090388.JPG
Hi Roland, schönes Becken. Überleg dir mal, ob du nicht parasitenfreie Tiere nimmst. Erleichtert dir vieles und du hast auch eine gute Auswahl an Tieren. Du würdest es sicherlich nicht bereuen. Mach dich mal schlau. Liebe Grüße Lars
In Sachen Steine: Manche enthalten Kalk und härten Dir das Wasser auf. Das kannste beim Diskus nicht gebrauchen.
Prüfen kannste das ganz einfach: Wenn du Säure zur Verfügung hast, einfach ein paar Tropfen drauf geben. Schäumt es ist Kalk enthalten! Ansonsten kannste auch alternativ von Tetra, JBL oder wie auch immer pH- Flüssigkeit nehmen.
@ Jürgen, es freut mich sehr, daß dir das Becken gefällt. Bin auch zufrieden mit dem Anblick. Die Folie habe ich im September 2008 mit JBL "Fixol" aufgezogen und sie sitzt bombenfest, ohne irgendwelche lockere Stellen. Nachdem ich das AQ grundgereinigt habe, kam dieser Hintergrund wieder so zum Vorschein. Vorher hatte ich einen richtigen Pflanzen-Urwald, den ich wöchentlich "jäten" mußte. Da hat man nicht viel (besser gesagt -nichts-) von den schönen Steinen gesehen.
Hallo Heiner, danke für deine Nachricht zur Rückwand in meinem Becken. Nein Wasser ist noch nicht drin, die Fische kommen erst ende August/anfang September und es werden parasitenfreie Diskus sein. Werde mit dem Einfahren etwa mitte-ende Juli beginnen.
Hi Heiner, ja , ich übe mich in Geduld. War bei mir auch nicht immer so... Aber zum Thema Pflanzen: das künftige Diskusbecken soll so weit wie möglich einem kleinen Ausschnitt aus dem natürlichen Lebensraum der Diskusfische ähneln. D.h. kaum Wasserpflanzen, Sandgrund, ein paar Sandsteine wie schon beschrieben... Nur aus Dekorationsgründen würde ich gerne einige wenige Aufsitzerpflanzen auf die Wurzeln aufbinden. Allersings, und das ist der Knackpunkt: Ich habe mich inzwischen aufgrund guter Ratschläge für parasitenfreie Diskusfische entschieden. Woher bekomme ich aber parasitenfreie Wasserpflanzen? Vielleicht kannst du mir ja helfen!?