Werde ich mal ausprobieren mit der Forelle. Was ist mit Regenwürmern oder Schnecken? Hab irgendwo gelesen das das auch geht.
Regenwürmer geht schon. Allerdings solltest du die dann in einem Angelshop kaufen und nicht aus der Natur entnehmen, da du bei den naturentnommenen Würmen immer die Gefahr hast, dass die schon sehr mit irgendwelchen Mitteln belastet sind. Allerdings sollte dir auch klar sein, dass Regenwürmer gut sind, wenn man Jungtiere ans Fressen bekommen will, aber eine dauerhafte Ernährung mit Würmen den Tieren nicht zuträglich ist. Schnecken habe ich persönlich noch nicht verfüttert, soll aber auch laut Expertenaussagen zum natürlichen Beutespektrum gehören. Da aber viele Nacktschnecken sehr schleimig sind kann es durchaus passieren dass die Tiere nicht drangehen. Außerdem gilt hier das gleiche wie bei den Würmen was die Belastung mit Schutzmitteln der Landwirtschaft angeht
nicht nur die Belastung durch Düngemittel und Insektenvertilgungsmittel,sonderen vorallem weil Nacktschnecken und Würmer Parasitenüberträger sind - und es nicht wirklich von Vorteil ist sich diese über Futtertiere einzufangen.
ich habe zwei Brüder (Th. sirtalis sirtalis) letztes Jahr erhalten. Es sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Eine aktiv, eine zurückgezogen. Genau andersherum beim Fressen, der Ruhige ist verfressen, der aktive nimmt nur einen Happs (und nur Stint):
Wenn ich reichlich Mäuse und Stinte hinein lege, wird alles bis auf einen vom Fressack aufgefuttert und er ist jetzt schon mind. 10 cm länger als der andere.
Daher frage ich mich nun ob ich da für Ausgleich sorgen muss und wieviel insgesamt die richtige Menge ist. Also sie bekommen jetzt je 1 Stint/5 Tage
Wieviel brauchen sie ca. ? (Im alter von 6Monaten, 1Jahr, 2 Jahre etc?)
Oder lasse ich einfach weiterhin genug Futter drin liegen, bis keiner mehr was nimmt?
Da einer die Mäuse völlig verschmäht (auch, wenn sie "blutig riechen") tendiere ich auch zu einer reinen Stint-Diät. Spricht da etwas gegen? (Vitamin B gibts immer dazu)...
hast du die Möglichkeit die beiden getrennt zu setzen. Es kann durchaus sein, dass der Schüchterne sich nicht traut wenn der andere im Futter wildert. Weiterhin solltest du mal ne Kotprobe untersuchen lassen ob die Tiere keine Innenparasiten haben.
Anfangs kannst du dem Füttermäkler auch mal Tauwurm ( aus dem Angelshop anbieten) und die Würmer mit Stint vermischen. Allerdings solltest du dann auf ausreichende Vitaminisierung achten.
Reinen Stint kannst du anfangs füttern, versuche aber nach und nach Babymaus mit reinzumischen. Und auch bei Stint nicht die Vitamine vergessen.
Wie groß sind denn die beiden und in welcher Größe des Terrariums sind die beiden untergebracht?
vielen Dank für Eure antworten. Also ich habe keine Ahnung und kann die Geschlechter selbst nicht bestimmen. Ich vertraue da auf die expertise des Verkäufers, bzw. demjenigen, der sie mir von der Messe mitgebracht hat. (gartersnake.de als Hinweis) Wenn "der eine" ein weibchen ist bin ich aufgeschmissen, weil ich nur ein Terrarium habe und auch nur Platz für eines..
Beim ersten Stint streiten sich die beiden ganz normal, es ist also nicht so, dass der kleinere schüchtern wäre oder nicht frißt (allerdings mag er Mäuse wohl nicht). Er scheint bloss keine Lust auf nen 2. zu haben.
Was spricht dagegen (auch weiterhin) nur Stint zu füttern? Ich sprühe immer Vitamin B drauf, eine Unterversorgung damit befürchte ich also nicht.
Also ich würde schätzen die beiden sind 40 und 50 cm lang +-5 und das Terra ist B60*T40*H50 . In den nächsten Monaten werde ich es aber durch ein größeres ersetzen. Ab Mai ca.
Und wenn ich schon bei der Größe des Terrariums bin. Stimmt es, dass wenn sie am Anfang in einem Terrarium wie dem meinen sind zurückgezogener sind? Ich versuche sie möglichst wenig zu "belästigen", aber die "Haufen" und das Wasser muss ja raus. Dann bricht regelmässig panik aus. Etwas "zahmer" wär schon gut, wenn man z.b. wieder bei der Häutung haften gebliebene Hautfetzen vom Schild enfernen muss. Weniger Stress für beide...
Hi zu Futteralternativen wurde hier ja schon was gesagt.
Dein Terrarium ist noch in Ordnung. In kleinen Becken sind die Becken anfangs besser aufgehoben. Junge Tiere haben ein erhöhtes Schutzbedürfnis, von daher ist das normal das sich deine Tiere oft zurückziehen und verstecken. Wenn du die Tiere noch nicht lange hast, kann es sich auch noch etwas geben bis sie sich richtig eingelebt haben. Das die Tiere hektisch reagieren ist auch normal, so sind Junge Thamnophis halt. Und zahm werden die nicht, höchstens etwas ruhiger mit dem Alter. Wenn du Probleme bei der Häutung hast solltest du mal schauen obe deine Haltungsparameter in Ordnung sind. ( LF / Temp )
Zitat von MoppompeWieviel brauchen sie ca. ? (Im alter von 6Monaten, 1Jahr, 2 Jahre etc?)
Darauf läßt sich nun keine halbwegs verbindliche Antwort geben. Hier spielen ja auch mehrere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel ja auch die Temperatur und überhaupt die allgemeinen Haltungsbedingungen. Eine unter optimalen Bedingungen gehaltene Schlange entwickelt sich ja logischerweise besser, wie eine, mit 'eingeschränkten' Bedingungen, die aber keineswegs 'schädlich' sein müssen. Dem entsprechend schlägt sich das durchaus auch schon im Freßverhalten nieder.
Hinsichtlich 'Handling' macht jeder so seine eigenen Erfahrungen. Zuviel ist nicht gut. Aber mit einem behutsamen Hantieren im Terrarium gewöhnen sie sich durchaus langsam an Dich.
vielen Dank für Eure antworten. Also ich habe keine Ahnung und kann die Geschlechter selbst nicht bestimmen. Ich vertraue da auf die expertise des Verkäufers, bzw. demjenigen, der sie mir von der Messe mitgebracht hat. (gartersnake.de als Hinweis) Wenn "der eine" ein weibchen ist bin ich aufgeschmissen, weil ich nur ein Terrarium habe und auch nur Platz für eines..
Beim ersten Stint streiten sich die beiden ganz normal, es ist also nicht so, dass der kleinere schüchtern wäre oder nicht frißt (allerdings mag er Mäuse wohl nicht). Er scheint bloss keine Lust auf nen 2. zu haben.
Was spricht dagegen (auch weiterhin) nur Stint zu füttern? Ich sprühe immer Vitamin B drauf, eine Unterversorgung damit befürchte ich also nicht.
Also ich würde schätzen die beiden sind 40 und 50 cm lang +-5 und das Terra ist B60*T40*H50 . In den nächsten Monaten werde ich es aber durch ein größeres ersetzen. Ab Mai ca.
Und wenn ich schon bei der Größe des Terrariums bin. Stimmt es, dass wenn sie am Anfang in einem Terrarium wie dem meinen sind zurückgezogener sind? Ich versuche sie möglichst wenig zu "belästigen", aber die "Haufen" und das Wasser muss ja raus. Dann bricht regelmässig panik aus. Etwas "zahmer" wär schon gut, wenn man z.b. wieder bei der Häutung haften gebliebene Hautfetzen vom Schild enfernen muss. Weniger Stress für beide...
Hi......
erstmal herzlich Willkommen auch von mir "dat Cheffin" die beiden haben ja schon wieder schön abgehetzt bbb
zweitens wäre es nett von dir wenn du uns deinen Namen verräst...so ganz ohne Namen ist das doch etwas unpersönlich, da wir hier eine kleine Forengemeinde sind und die meisten sich auch persönlich kennen...das aber nur am Rande.
So, deine Tiere sind von Daniel Grübner und somit ist 100% das Geschlecht bestimmt, d.h. es sind zwei Männchen...
Da es wir bei uns Menschen, große und kleine Vertreter gibt... musst du dir wegen der Größe keinen Sorgen machen.
Mich würde eher mal die Art bzw. die Unterart interessieren(Frauen halt..immer neugierig)
Desweitern kannst du versuchen mit Forelle zu füttern(gibst in jedem Supermarkt gefroren und schon ausgenommen, musst nur noch die Haut abmachen und klein schneiden)..
Was dein Sprühvitamin angeht, würde ich lassen..kauf dir von der Firma Hobby "ReptixVital" für fleischfressende Reptilien und bestäube das Futter damit.
Zur Fütterung..schneide den Stint und die Maus in mundgerechte Stücke dann bekommst du auch keinen Stress mit den beiden..und du kannst die Maus(Babymaus) auch besser unter mischen....
Nun zur Häutung: Versuch die LF(Lufteuchte) auf 50 - 60 % zuhalten....geht auch wenn du einmal die Woche kurz das Terraium sprühst(bitte nicht die Schlangen ansprühen und nicht eine ganze Flasche ) desweitern kannst du den beiden auch eine Wetbox bauen mit Sphagnummoos befüllen es feucht machen und ins Terrarium stellen!
so ich hoffe es hilft dir etwas weiter...achja das Terraium brauchst noch nicht vergrößern, das reicht nächstes Frühjahr![/i]
So, danke nochmal für die Antworten, Ihr seid sehr schnell... (Diesmal scheint die Mail mit der Benachrichtigung über Eure Antworten wohl im Spam gelandet zu sein. naja...)
Gleich nochmal zum Thema Zahm: Da erwarte ich auch nichts, hatte nur gehofft, dass sie nicht gleich nen Herzinfarkt kriegen, wenn ich das Wasser wechsle bbb12 Meist lasse ich sie einfach in Ruhe und beziehe Beobachtungsposition.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht, dass das Terrarium im Wohnzimmer steht, wo (wenngleich in der äußeren Ecke) doch etwas Besucherverkehr besteht? Werden sie Schreckhaft? Ich meine, dann müssten besonders die in der Zoohandlung gekauften wohl einen Schuss weg haben..
Apropos: Der Verkäufer war ein Vereinskollege von Daniel, dieser hat mir die Tiere nur übergeben. Trotzdem vermute ich, dass die Geschlechter stimmen. Es ist schon ein Trost, wenn Ihr wegen des Größenunterschieds nicht gleich zum Notarzt ratet bbb15
LF 55-60 Tagsüber, Nachts etwas höher, ein kleiner sehr schwacher Lüfter sorgt 10 min am Tag für leichte Zirkulation (Sprühen brauche ich nicht. Es ist ein recht großes Wasserbecken drin). Temperatur nie unter 21° - eher 22,5 in der Nacht und am Tage zeigt das Thermometer 25°. Unter dem 50Watt strahler, der ausserhalb vom Terrarium ist sinds ca. 30. Jetzt im Winter habe ich von 35 auf 50 Watt erhöht. (Sirtalis sirtalis hatte ich schon erwähnt) Bei den 3 Verstecken wählen die beiden immer das größte, egal ob es unter dem Strahler steht oder sonst wo. Fehlt noch etwas?
Häutungsprobleme gabs nur beim ersten mal bei einer der beiden. Jetzt passierts häufig und problemlos.
Zum Vitaminspray: Das ist ein viel besprochenes Thema und Daniel hat mir hier Herpetal empfohlen. Ich denke, das "brauche ich erstmal auf", oder gibt es neue Erkenntnisse hierzu?
Neues Terrarium erst nächstes Jahr passt mir in den kram dann wollte ich auch evtl 1-2 neue hinzu setzen - wenn also jemand hier dann ein paar gesunde Jungs abgeben möchte.....
Ich habe jetzt die Futtermenge auf 1 Stint reduziert und füttere dafür alle drei Tage. So bekommt jeder das gleiche. Ab und zu dann noch ne geviertelte Maus, die aber nur von dem größeren verspeist wird. Zu wenig?
also meine Terrarien stehen alle im Wohnzimmer. Die einen störts gar nicht, die anderen verkriechen sich dafür. Ist halt jedes Tier anders. Wozu hast du den Lüfter da drin? Brauchst du nicht, kannste rausschmeissen.