hi jörg du hast recht ich werde mir eine 12 v pumpe für den zigarettenanzünder besorgen und meine nächsten tiere auf der ladefläche züchten, dann sehe ich sie wenigstens mal.
wenn der auftrag erledigt ist, kann ich sie ja immer noch umsetzen.
kleiner Zwischenbericht : seit heute habe ich nun 5 Becken in Betrieb. Der vorläufige Zentralfilter wurde mit eingelaufenem Filtermaterial angeimpft und ca . 400 Liter Wasser aus der alten Anlage übernommen ( in Mostfässer im Auto spazieren gefahren ). Aufgefüllt wurde dann mit Vollentsalztem Wasser und aufgesalzt. Nun läuft alles bis morgen abend , zusätzlich habe ich noch einen Ozonisator angeschlossen , der bis morgen Nachmittag mit voller Leistung ( 300 mg ) läuft. Morgen Abend werden dann die ersten Tiere einziehen
Ein paar Alenquer und diverse andere. Die Bilder sind sofort nach dem Einsetzen gemacht... dafür stehen sie nicht schlecht
Also die Bemühungen haben sich gelohnt, morgen werde ich die restlichen noch holen - dann gehen die Umbauarbeiten weiter: - Anschluss an die Heizungsanlage -Filtereigenbau - Spaltfilter mit nachgeschaltetem Beadfilter
ja das ist ein Tier von Thomas Ebinger ( eines von mehreren ), und ich weiss nicht was daran falsch sein sollte . Ich hältere mehrere Tiere von ihm , für den Fall daß bei ihm mal etwas unvorhergesehenes mit seinen Tieren passiert. Ich denke Du kennst ihn nicht persönlich - ich schon !
Es ist Dein Forum und Du kannst Dich äussern wie Du es für richtig hälst - nur nennen wir uns hier DAS NETTE DISKUSSIONSFORUM
aaalllssooo, falls du doch auf die schönen Pigeons umsatteln willst und auf die Flächigen, wüsste ich da wen der nimmt dir gerne ein paar von den langweiligen Braunen abnimmt :-), falls die dir irgendwie im Weg sind. Hast dich die letzten Tage aber mächtig ins Zeug gelegt sieht schon mal nicht schlecht aus, immer fleißig weitermachen...muss doch mal gucken kommen wie ich das dann machen muss :-))) Vor allem bin ich auf dein Heizdingensbummens gespannt :)
tja Jörg, den Weg aus dem Kofferraum seines Auto's zu uns in die Wohnung ist schon ein weiter Kann sich nur noch um Jahre handeln, aber solange die Becken noch kein Schimmel ansetzen geht's ja noch
Hallo Thorsten! Thomas hat so eine Art, sich und seine Tiere als etwas weltbewegendes darzustellen. In meinen Augen hat er nichs anderes wie Pigeon clean Tiere, die er munter kreuzt. Laut seinen Aussagen hat er gepunktete rot-türkise aus einer alten Linine, was meiner Meinung nach nicht richtig ist. (seine Fische habe alle min 11 Querbalken , rot-türkise hätten 9) Aber sonst sind seine Fische in Ordnung. mfg jörg
dann ist doch alles halb so schlimm?? Ich dachte er würde zu den Krankheitszüchtern gehören. Solche Leute die sich für etwas besonderes halten kenne ich auch zu genüge, muß sich jeder einen eigenen Eindruck drüber verschaffen. Von dem hin und her kreuzen halte ich nix, da irgendwann absolutes durcheinander herrscht und es somit wenig mit Natürlichkeit zu tun hat. Als Anfänger wie ich einer bin, kann man oft auf solche Tiere reinfallen und später wenn man mehr Erfahrung hat ärgert man sich drüber was man sich früher gekauft hat.
Hallo Thorsten! ich denke man muss seine Veröffentlichungen mal selber gesehen haben. Die sind recht überheblich und meine Meinung auch falsch. Das hat aber nichts mit der Qualität seiner Fische zu tun, die ist nicht schlecht. Er verkauft sie wie bereits gesagt, meiner Meinung unter falschem Namen. Was soll man von Alexander halten? Da gibt es nichts negatives und wenn alles passt hole ich mir in Duisburg ein paar Fische von ihm. mfg jörg
ich kenne Alexander nicht, ich wollte nur eure Erfahrungen mit Ihm erfragen. Ich finde seine Tiere nämlich wunderschön nur bin ich extrem vorsichtig was Fischkauf angeht, vorallem bei den Preisen.
Am liebsten wären mir auch kleinere zwecks Kosteneinsparung:D Ich hab auch schon überlegt zur Messe zu fahren, wenn es nur nicht so weit wäre. (weit ist relativ) Er hat doch auch Rt`s in rot weiß oder täuscht das auf den Bildern?
Wo finde ich denn eine Veröffentlichung von Thomas?