Hallo Dieter, du kannst schon "lau" warmes wasser nehmen... Ob du das Wasser auf Halde stellen kannst?bin mir da nicht so sicher. Ich würde immer frisches nehmen. Rene
mir ist letzte Woche was sehr dummes passiert! Ich habe beim WW versehentlich 5 Minuten lang heißes Wasser (ca 60°C) durch meinen Carbonfilter geschickt. Habe ich ihn damit nun zerstört oder kann ich ihn weiterhin benutzen?
hallo, durch meine letzten Maßnahmen unter Heiners Anleitung bin ich nun schon eine ganze Zeit Blaualgen und Pelzalgen frei.
Nun stören mich eigentlich nur noch die Kieselalgen die sich auf manchen Pflanzenblättern und Deko Gegenstände ablagern!
Wie ich gelesen habe ist ein hoher Wert an Silikaten im Leitungswasser dafür verantwortlich. Nach einem Silikattest von JBL liegt der Wert meines Leitungwassers weit oberhalb des Messstreifens. Laut meines Wasserversorgers enthält unser Leitungswasser 105mg/L Sulfat.
Ist es möglich nach dem Karbonfilter einen zusätzlichen Filter anzuschließen um das Silikat heraus zu filtern und mit welchem Harz müsste es gefüllt sein? viele Grüße Hermann
da ich ja wöchentlich 60% des Wassers wechsle, gebe ich jede Woche wieder Mengen an Silikate ins Wasser. Daher meine Überlegung ob eine zusätzliche Filterpatrone mit z.B. SilkatEx von JBL gefüllt mir diese Stoffe heraus filtern würden. Reicht dann das einmalige passieren durch die Filtersäule aus um die Silikate zu binden oder sollte man wie empfohlen das SilikatEx im Filter unterbringen? liebe Grße Hermann