Ist natürlich schwer zu sagen, allerdings diese kürze und die Anzeichen gefallen mir garnicht. Aus dem Bauch heraus würde ich auf bakterielle Erreger tippen.
Wegen dem aufquillendem Leib und den dicker werdenen Augen würden die Symptome zur Bauchwassersucht passen, allerdings lasse ich da lieber den Onkel Jürgen oder den Onkel Peter den Vortritt.
Ich weiss nicht wirklich was ich dir ja jetzt mit auf dem Weg geben könnte, ausser natürlich den Fisch zu isolieren und in nem Würfel zu packen.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann wäre ( wenn vorhanden ) Nifurpirinol ( Sera ) meine Wahl, ansonstn Natrium-Nifurstyrenat ( Furanol 2 JBL ).
Hallo Heiner, ich hab gestern noch versucht die Mittel zu bekommen aber leider ohne Erfolg. Man hatte mir gesagt das Mittel mit dem Wirkstoff Nifurpirinol ( Sera ) vom Markt genommen worden sind und jetzt nur noch mit einem Rezept vom Tierarzt in einer Apotheke zu bekommen sind. JBL Medis waren keine vorhanden. Als Alternative bot er mir Esha200 an.
Mein QB ist seit dem Sandwechsel mit 9 Welsen und 15 Rotkopfsalmern besetzt.
Mein roter ist heute unverändert wie auf den Bildern. Er schwimmt mit den anderen zusammen und sondert sich nicht ab. liebe Grüße Hermann
Hallo Heiner, Baktopur von sera habe ich mir nun besorgen können. Leider geht es ihm noch nicht besser. Da ich heute die Zeit zum WW nicht habe werde ich es morgen früh machen. Sollte ich keinen weiteren Tipp zur Behandlung bekommen werde ich es mit baktopur versuchen. Osmose werde ich nicht verwenden und sollten meine Fische damit zufrieden sein werde ich es auch nicht mehr anfangen. Gruß Hermann
Hallo Heiner, ich muß Dich leider noch einmal nerven! auf der Seite von sera wird gegen Bauchwassersucht baktopur direkt empfohlen. Ich habe nur baktopur. Welches soll ich nun nehmen? Müsste mir -baktopur direkt- dann morgen in Duisburg besorgen. Gruß hermann
ps. Bauchwassersucht ist die Folge von schlechter Wasserpflege ! nichts in diesem Haus wird mehr gepflegt wie diese Wasserkiste...
Hallo zusammen, erst einmal Danke für Eure Hilfsangebote!
@ Dieter sehr interessante Seite. Danach könnte es auch sein das durch meinen großen WW-wechsel letzte Woche die sich bildenden Gasbläschen im Becken schuld daran sind. Zum Abstehen lassen des Wechselwassers habe ich nur einen Behälter mit 100 L zu verfügung. Die zweiten 100 L habe somit nicht lange genug abstehen lassen. i.M. ist mir die Gesundung aber am wichtigsten
@ Heiner es geht ihm auf keinen Fall schlechter. Von einer Besserung will ich aber noch nicht sprechen. Ich werde mich aber bei Dir melden sollte es ihm schlechter gehen.
@ Jürgen ich bin heute den ganzen Morgen durch die Gegend gefahren und habe nun ein paar offene Fragen. Hab Dir eine pN geschickt.
Hallo, meinem Fischchen geht es noch nicht viel besser. Es braucht wohl seine Zeit. Dadurch das ich schon eine ganze Menge mit ihm durchgemacht habe, hänge ich natürlich ganz besonders an ihm. Dank Jürgen`s und Heiner`s Hilfe bin ich aber sehr zuversichtlich.
Gruß Hermann ps. ein ganz kleines + hat die Sache... ich habe mir ein sehr schönes QB gönnen dürfen!
wenn ich zaubern könnte, würde ich jetzt mein zaubersalz nehmen, dreimal pusten und alles wäre gut, aber leider kann ich das nicht.
nun ist leider mal wieder ein paar tage geduld angesagt, aber auch das problem werden wir lösen.
du bist jetzt mit riesenschritten so weit gekommen, hast alle so gut im griff..........aber du kannst nie sicher sein, dass es kleine rückschläge gibt.
aber eins ist ganz sicher, es liegt nicht an dir oder deiner pflege.................manchmal passiert so etwas halt.
hallo Ihr Lieben, nach 6 Tagen Behandlung meine ich, daß es ihm noch nicht viel besser geht. Seit gestern schwimmt er schon mal durchs Becken und steht nicht nur in der Ecke. Fressen mag er nicht. Vieleicht habt Ihr ja noch eine Idee? Mal ein paar aktuelle Bilder von heute. Liebe Grüße Hermann
Ich weiß ich bin tierisch ungeduldig...aber wie lange kann es dauern bis man eine Besserung feststellen kann? Er nimmt jetzt schon zwei Wochen keine Nahrung mehr auf und die Schwellungen sind noch nicht zurückgegangen. Sein Kot ist weiß und fädrig. Außer alle zwei bis drei Tage WW mit Nachdosierung weiß ich nicht was ich für ihn machen kann. Allerdings hat sich sein Zustand nach dem letzten eingestelltem Photo auch nicht verschlechtert. Gruß Hermann