beachtlich was schon passiert ist in der Zeit, zumindestens für Peters Verhältnisse bbb5 Ist immer wieder schön anzuschauen, mich faszniert immer die Klarheit die das Wasser hat und später dann die Niedertiere. Auf Fische könnte ich verzichten im Seewasser, ausser ein paar Grundeln oder Clownfischen würde ich nichts rein machen :-)
so jetzt hab ich es auch geschafft, der steinaufbau ist nochg nicht der wie er es im becken sein soll. habe mir heute noch eine zweite hängelampe geholt mit 4x 34 watt sowie eine strömungspumpe mit 16.000 liter die stunde, die ist zum glück einstelbar und kombinierbar mit tunze kontroller, zu wellen und strömungs simulation. der seeigel war ein mitbringsel mit den steinen sowie eine seespine, die mann jedoch kaum zu gesicht bekommt.
so das wars fürs erste, der hummer der auf dem bild zu sehen ist, würde ich nicht weiter emfehlen da er sehr gerne frischfisch zu sich nimmt. noch was ich habe ca. 100klg lebende steine im becken und im filterbecken. wenn ich mal zeit habe rechne ich die einzelnen positionen zusammen, da ich denke das auch dies einige intersiert
habe mir heute noch eine zweite hängelampe geholt mit 4x 34 watt sowie eine strömungspumpe mit 16.000 liter die stunde, die ist zum glück einstelbar und kombinierbar mit tunze kontroller, zu wellen und strömungs simulation
Hallo Andreas,
das sieht ja klasse aus bbb15
Gibts die Strömungspumpe auch in einer schwächeren Version ? Ich denke die würde bei mir das gesamte Wasser aus dem Becken katapultieren ..Und wo hast Du die her ?
hallo auf der anderen seite ist es kurz vorm überschwappen, dies kann aber vermieden werden indem mann die pumpe etwas mehhr nach unten strahlen läst. bei diesen aufnahmen geht die strömung nach oben.
Heute hab ich eine zusätzliche Strömungspumpe installiert , eine Tunze Turbelle Nanostream - eine Propellerpumpe. Die bringt bei 7 Watt 4500 Liter die Stunde.
Ach und bei Andy habe ich noch ein Stein abgestaubt
@Andreas kann es sein das Du eine Seespinne vermisst ? bbb13
Noch was neues ........ In der Süsswasseraquaristik geht man in das Zoogeschäft und kauft allerlei Mittelchen zur bekämpfung von Algen. Im Meerwasserbereich geht man in das Zoogeschäft und kauft sich Algen
hab mir nee grose anemone, 5 einsiedler, 5 turboschnecken,1 seestern und ein kleinen pfauenaugen feuerfisch zugelegt. das becken ist jetzt endlich so wie es seien soll ( mit den steinen ) noch nee osmoseanlage und nen großes labor, und was soll ich sagen meine karte wart am glügen. bilder folgen