Ich fass es nicht...... ...ohh....Dirk..du hast die erwischt die immer mal wieder versucht hatte ihre Artgenossen zu tackern..
aber Jürgen sagt besser du als ein anderer....du kannst nämlich damit umgehen....da bin ich doch froh das Ihr "beide" euere Herrn und Meister gefunden habt
Zitat von petIch fass es nicht...... ...ohh....Dirk..du hast die erwischt die immer mal wieder versucht hatte ihre Artgenossen zu tackern..
aber Jürgen sagt besser du als ein anderer....du kannst nämlich damit umgehen....da bin ich doch froh das Ihr "beide" euere Herrn und Meister gefunden habt
wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen das bild von deinem daumen ist eine fotomontage.
aber ich habe es ja auch schon mal live erlebt.
mir persönlich ist sowas noch nie passiert, und gesehen habe ich es auch noch nicht.
ich hoffe das das nicht noch mal passiert.
lieben gruß
jüren
Hi Jürgen
nein das ist wie du richtig sagst, keine Fotomontage sondern Realität. Der Daumen war bis runter ans Handgelenk geschwollen und jetzt ist ein Bluterguss drin... Aber was mich nicht umbringt... Nächstes mal nen Einmalhandschuh an und gut is Das gehört dazu und wird mir sicherlich noch öfters passieren.. Dafür ist es nachwievor ein wildes Tier... Hergeben würde ich sie trotzdem nicht mehr bbb14
Ich bin gerade auf der Suche nach Artikeln oder Informationen über die Zusammensetzung des Speichels von Thamnophis.. Irgendwie habe ich das Gefühl dass in dem Speichel eine blutverdünnende Komponente enthalten ist. Denn jedesmal nachdem mich die Marcianus gebissen hat gab es einen ordentlichen Bluterguss im Finger. Und durch den Beissdruck ist dieser sicherlich nicht auszulösen da der Biss nicht wirklich weh tut. Lediglich sehr jucken tut es danach sehr. Vielleicht reagiere ich ja auch etwas allergisch darauf...