sorry, dass ich mich erst so spät melde, aber ich hatte etwas flach gelegen.
mit deiner genehmigung würde ich mal ein filmchen deiner wurmfamilie hochladen, damit andere leute auch mal sehen, was man für viel geld nicht bekommen sollte.
jetzt werden wir erst mal deinen bestand in ordnung bringen, und dann werden dir alle helfen, deinen bestand nach deinen farblichen wünschen wieder auf zu bauen, ohne das du arm wirst.
du sollst genauso viel spass am diskus haben, wie wir auch, und dann reicht füttern und wasser wechslen.
war schön dich mal persönlich kennen zu lernen, bist ein feiner kerl... bbb14 bbb14 bbb14
ach ja, den spinat kannst du einfach gefroren fein hacken, blachieren musst du den nicht mehr.
auch wenn die tiere gesund sind, kannst du ruhig 2 bis 3 mal die woche spinat zufüttern.
Hallo Petra und Jürgen, es hat mich auch sehr gefreut Euch einmal persönlich kennen zu lernen; schade das ich Euer Forum erst so spät gefunden habe! Hätte ne menge Seemandelbaumblätter einsparen können!
die Filme die Du gemacht hast darfst Du natürlich hochladen - sind doch Deine - Eine Schweigepflicht beim Tierarzt gibt es nicht ! lieben Gruß Hermann prost prost
hallo Heiner hallo alle anderen, gestern habe ich die Behandlung der Flaggelaten abgeschlossen! Die Tiere haben es gut überstanden und fressen auch alle drei schön fleißig. Ich glaube, das es ihnen schon ein bisschen besser geht. bbb14 Ich habe einen Wasserwechsel von 40% gemacht aber weiß nicht genau ob das reicht ! Am Sonntag würde ich dann die Behandlung gegen Capillaria beginnen. Ich müsste dann am Freitag einen großen Wasserwechsel machen. Auch da würde ich gerne wissen wieviel Wasser? Ich habe leider vergessen Jürgen zu fragen! Gruß Hermann
Hallo Petra, Danke für die schnelle Antwort. Habe heute abend leider keine Zeit (muß Gänse braten) 94bbbb aber wenn Jürgen sich ein wenig vom Stress der letzten Woche erholt hat kann er ja vielleicht kurz schreiben! Danke Hermann
Es hängt ganz von dem verwendeten Medikament und dessen Zusammensetzung ab.
Da gibt es welche wo ein WW nach 6-8 Std von 80% ein "Muss" ist, andere bauen sich biologisch ab oder kommen mit 40 - 50% aus.
Angeraten ist jedoch auch das du die Reste mit Kohle raus filterst.
Ich zB habe es bis dato immer so gemacht, dass ich 1 Woche über Kohle gefiltert habe und dann erst weiter gemacht habe. Diese einwöchige Pause tut den Tieren auch gut.
Es hängt natürlich auch immer davon ab, wogegen du gerade behandelst.
Hallo Heiner, Habe jetzt 5 Tage mit Metromidazol behandelt. 40% Wasser gewechselt möchte dann am Sonntag also 3 Tage später mit Levamisol weitermachen. Reichen da 40% WW und 3 Tage Pause? Und wie groß sollte der WW zwischen den nächsten Behandlungen seien? Habe bei Jürgen wohl nicht ganz aufgepasst!! Seine schönen Fische... haben mich sehr abgelenkt! Gruß Hermann
mit 40% wasserwechsel bist du schon mal gut bedient.
metronidazol wird im darm nahezu vollständig resorbiert, über die Leber abgebaut und über die niere ausgeschieden. die plasmahalbwertszeit beträgt ungefähr sieben stunden. es erreicht bei nicht-lokaler anwendung auch die hirnflüssigkeit und abszesse in antibiotisch wirksamen konzentrationen.
des weiteren war enthalten 2-amino-5 nitrothiazol. (ich werde auch weiterhin keine medikamentationen öffentlich bekannt machen, da es mehr schadet als nützt...denn es handelt sich hier um...Nitroimidazol-Derivate).
den rest hat dein filter schon erledigt....
bbb14 bbb14 bbb14
bei der levamisolbehandlung solltest du auch die 40 bis 50 % regelung einhalten, dann bist du auf der sicheren seite.
gutes belüften ist natürlich selbstverständlich...
was heiner angesprochen hat, ist sehr wichtig !!!
da er nicht weiss, womit du behandelt hast, geht er davon aus, dass es vielleicht nematol, tremazol oder flagellol war.
all diese mittel arbeiten mit lösungsvermittlern, die meisst auf alkoholbasis arbeiten.
alkohol und zucker sind die besten nahrungsgrundlagen für bakterien...
nicht die reinen substanzen machen die probleme, sondern diese sogenannten lösungsvermittler.
bei diesen und ähnlichen produkten ist es unbedingt erforderlich, einen mindestens 80%tigen wasserwechsel zu machen, um den bakterien den nährstoff wieder zu entziehen und um die sogenannte bakterienblüte zu vermeiden.
das problem mit den lösungsvermittlern trifft bei dir nicht zu...
bbb14 bbb14
du bist mit deinen wasserwechseln also sehr gut bedient.
Hallo Ihr Lieben, bei meinen Fischchen läuft es im Moment sehr gut! bbb1 Nochmal danke an Jürgen die ersten Würmer kamen schon am zweiten Tag der Behandlung zum Vorschein. meinen Roten konnte man beim Hochwürgen eines 7-8cm langen Wurm`s beobachten! Die drei sind etwas schüchterner geworden und fressen nicht all zu gierig. (haben sie aber auch schon vorher nicht gemacht) Den Spinat fressen Sie sehr gerne und bekommen ihn auch drei mal die Woche. Ich würde ihn als Koch gern noch etwas verfeinern aber "natur" schmeckt denen das wohl am besten! Mal schauen wie es weiter geht? nette Grüße Hermann