Hallo Hermann,das sind Gifs die ich mal so über jahre gesammelt habe.Abgespeichert in einem Ordner,mit einem Bilderuploader hochladen(z.B.mit Picbutler)dann den Link einkopieren und schon hast du diese Bildchen im Forum. Liebe Grüße Danni
Allerdings läuft es auch bei mir noch nicht so wie ich es mir wünsche. Die V.gigantea hinten links will nicht so wirklich, zumal neue Triebe sofort von den Ringelhandgarnelen runter gefressen werden. Wie ihr sehr klaffen da schon große Lücken.
Ausserdem ist es mir von den "Pflanzenfarben" noch ein bisschen eintönig, werde demnächst mal ein bisschen Rotes probieren.
Auch die E.bleheri ganz rechts soll raus, dort plane ich dann eine große Wurzel die voller A. bateri nana gesetzt ist.
Hallo Heiner,also.......bei mir sieht es recht gut aus,habe im hinteren Bereich noch eine kleine Stelle Algen,aber der Rest scheint sich verabschiedet zu haben.Hoffe,dieser Zustand bleibt mir erhalten. LG Danni
Das hört sich doch Klasse an. Dann nutze jetzt die Gelegenheit und setze nen ordentlichen Schwung Pflanzen bei.
Die Echinodorus Arten haben sich bei mir bestens bewährt.
Achte nur darauf das du nicht zuviel oxydierende Prozesse im Becken hast, denn dieses Milieu lieben Algen.
Übringens, bin gerade am WW und werde gleich mal den Wuchsverstärker von Dennerle "Planta Gold 7" über die nächsten 3 Wochen testen. Werde euch berichten!