bin jetzt kurz da, gucke aber gleich Felix Sturm und wollte Dir verraten, dass mein Wunsch nach einer Boa constrictor imperator aus El Salvador immer größer wird, ich finde die einfach nur klasse und sie sind wunderwunderschön, da geht was, definitiv!
Sorry Petra , aber das Boas ein hinterlistiges Verhalten haben stimmt keineswegs , nich immer alles glauben was man iwo liest .
Ich hatte mal an die 30 Boas über 4 Jahre und da war eine einzige bei die bisserl was aggresiv war ( ne WF Surinam ) kein Wunder , alle anderen waren die Ruhe selbst , ob Mexiko , Brasilien , Kolumbien , Costa Rica , Hog Island oder sonst was....
....wie du dadrauf kommst würde mich aber dennoch interessieren ,hast du mal über mehrere Jahre Boas gepflegt oder wie kommt man dazu sowas zu sagen?
Machst dem Olaf ja net grad Hoffnung , Boas sind zu 99,99 % die ruhigsten Tiere und von Hinterlistigkeit keine Spur....
.......ein Bekannter von mir züchtet Boas schon seit knapp 16 Jahren und hat über 90 Tiere im Bestand und fast alle Tiere sind die Ruhe selbst , die die rumzicken manchmal sind entweder FZ oder WF.....
ich hatte ja damals bereits ´nen Imperator, habe es damals durch Anfängerfehler versemmelt und das Tier wieder zurückgegeben, war aber superlieb, ich denke auch, dass ab und an mal tackern mitunter auch Halterschuld ist oder die Schlange irgendwelche Beschwerden hat, wenn sie so reagiert. Man sollte als Schlangenhalter eh mit solchen Dingen rechnen, ist ja kein Schmusetier, na ja, ist ja auch noch was hin, bis es soweit ist, dass ich mir eine zulege, dann aber über Fam. Stöckl. Brauch auch noch mehr Hintergrundwissen und Informationen, dass sich das von damals nicht wiederholt!