ich hatte ja damals bereits ´nen Imperator, habe es damals durch Anfängerfehler versemmelt und das Tier wieder zurückgegeben, war aber superlieb, ich denke auch, dass ab und an mal tackern mitunter auch Halterschuld ist oder die Schlange irgendwelche Beschwerden hat, wenn sie so reagiert. Man sollte als Schlangenhalter eh mit solchen Dingen rechnen, ist ja kein Schmusetier, na ja, ist ja auch noch was hin, bis es soweit ist, dass ich mir eine zulege, dann aber über Fam. Stöckl. Brauch auch noch mehr Hintergrundwissen und Informationen, dass sich das von damals nicht wiederholt!
LG Olaf bbb14
Die Stöckels sind zwar für sehr gute Tiere bekannt aber auch durch ihre unverschämten Preise.
Klaus Bonny oder auch Dieter Thum ( dessen Frau ich sehr gut kenne) sind Alternativen zur Vermehrungsfabrik Stöckl
Ja , danke Dirk, für die Links, weißt Du eigentlich was die Tiere im Schnitt kosten, also ich rechne so für ein ordentliches, reinrassiges Jungtier um die 150-200 Euro!
bin in den letzten 3 Tagen Mäusegroßtante geworden. bbb15
13 süße kleine Mäusebabies sind da. Und die 13 dürfen erstmal bleiben. Solang, bis ich Männlein und Weiblein unterscheiden kann. Und dann wird selektiert. 2 Weiblein und 1 Männlein dürfen bleiben. Der Rest..... bbb6
bbb5
Der Hammer war, daß die eine Mausemama gleich mal 2 von ihren eigenen Babies gevespert hat bbb9
nennst Du sie dann jetzt "Die wilde 13"? Hätte Mamma Maus eine mehr verspeist dann wäre es "Das dreckige Dutzend"! Ist nur Spaß Herzlichen Glückwunsch zur Mehrlingsgeburt. Sind das denn jetzt Haustiere oder eine Futterzucht?
Es kann nur Lebendfutter sein, Claudia, eine Futtertierzucht ist das eine aber die Tiere töten um sie zu frosten das andere, dafür braucht man in der Regel eine Genehmigung, weil es in Deutschland geltende Tierschutzgesetze, die es einzuhalten gilt, gibt. Darum dürfen ja auch keine Babynager mehr lose vertickt werden, weil sie nicht bei der Mutter sind und gesäugt werden können.
Zitat von OlafEs kann nur Lebendfutter sein, Claudia, eine Futtertierzucht ist das eine aber die Tiere töten um sie zu frosten das andere, dafür braucht man in der Regel eine Genehmigung, weil es in Deutschland geltende Tierschutzgesetze, die es einzuhalten gilt, gibt. Darum dürfen ja auch keine Babynager mehr lose vertickt werden, weil sie nicht bei der Mutter sind und gesäugt werden können.
LG Olaf bbb14
Hi Olaf
das ist richtig.. um Wirbeltiere töten zu dürfen musst du im Besitz des §11 sein...